211 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (16)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten I

Mehr Akzeptanz in deiner neuen Führungsrolle
(13456)

an 52 Orten und online

3 Tage

Seminar

Shared Leadership: Führung teilen - aber richtig!

Praxis-Modelle und Erfolgsfaktoren für geteilte Führung
(15)

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

Leadership-Skills für die erste Führungsposition

Führungsstärke entwickeln – souverän handeln
(2447)

an 24 Orten und online

2 Tage

Training

Fernkurs New Leadership

Leadership & Collaboration – mit einem neuen Mindset in die Arbeitswelt der Zukunft!
(55)

online

ca. 75 Stunden

Fernkurs

Konsequente Führung

Team auf Kurs halten – Ziele erreichen
(66)

an 15 Orten und online

2 Tage

Seminar

Frauen in Führung

Erfolgreich als weibliche Führungskraft
(627)

an 13 Orten und online

2 Tage

Training

Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte

Das Starterkit für deinen Führungseinstieg – praxisnah und flexibel
(12)

online

ca. 80 Stunden

Fernkurs

Leadership Programm

Führen mit Kompetenz, Integrität und persönlicher Stärke
(188)

an 3 Orten

4 Tage

Qualifizierungsprogramm

Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in

Selbstführung, Resilienz und Gesundheit stärken
(45)

an 2 Orten und online

2 Tage

Training

Erstmals Vorgesetzte:r I

Sicher und überzeugend als neue Führungskraft
(5294)

an 39 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Die Megatrends unserer Zeit heißen Komplexität, Globalisierung und Demografie. Nie verlangte der Markt so schnell nach Innovationen, Lösungen und Methoden, nie war der Bedarf an Fachkräften höher und nie wurde so eng vernetzt über Orts- und Zeitgrenzen hinweg miteinander gearbeitet. Das stellt Manager:innen vor neue Herausforderungen in der Personalführung. Eine mögliche Lösung heißt: agile Führung.

Fakt ist: Immer mehr Menschen ist eine gute Arbeitskultur wichtig und Unternehmen sollten das Ziel verfolgen, diese Arbeitskultur bewusst zu gestalten. Immerhin sind mental gestärkte Menschen leistungswilliger und bringen durch Engagement bessere Ergebnisse hervor. Jede Führungskraft trägt entscheidend dazu bei, indem sie sich auf Themen wie New Work, New Management und New Leadership einlässt. Das

Prozesse, Regeln, Strategien – alles definiert und trotzdem bleibt der erwartete Unternehmenserfolg aus? Wenn Mitarbeiter:innen nicht mitziehen oder gar aufgrund zu hoher Belastung und psychischer Erkrankungen ausfallen, kommen Unternehmen ins Wanken. Welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf den Erfolg hat und wie Entscheidungsträger:innen diese beeinflussen können. Mitarbeitergesundheit als A und O für den Unternehmenserfolg Noch nie

In vielen Unternehmen sind zwei Entwicklungen zu erkennen: Mitarbeitende wollen sich stärker einbringen und mehr Verantwortung übernehmen. Führungskräfte stehen heute vor immer komplexeren Herausforderungen. Diese Entwicklungen läuten eine neue Form der Führung in Unternehmen ein. Shared Leadership (geteilte Führung) bietet dafür einen strukturierten Ansatz. Dieser ermöglicht es Unternehmen, die kollektive Intelligenz ihrer Teams auszuschöpfen und

Schneller, höher, weiter, und dabei im Homeoffice und jeden Tag mit neuen Rahmenbedingungen: Wer mit Führungsaufgaben betraut ist, steht in einer modernen Arbeitswelt vielen Anforderungen gegenüber. Neben der zunehmenden Komplexität in der Arbeitswelt sorgen die Digitalisierung sowie die Globalisierung mit all ihren Facetten für ständigen Wandel und Herausforderungen. Wie können moderne Methoden der Personalführung dies

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist in Zeiten von immer größerem Leistungsdruck in Unternehmen unerlässlich. Führungskräfte übernehmen dabei eine wichtige Rolle. Denn eine gesunde Führung trägt maßgeblich zu gesünderen und somit leistungsstärkeren, aber auch glücklicheren Mitarbeiter:innen bei. Wir zeigen Ihnen, was „gesund Führen“ bedeutet und worauf es dabei ankommt. Was ist eine gesunde Führung? Gesundes Führen lässt sich

Der Spruch “First come, first serve” fördert oft egoistisches Denken. Im Gegensatz dazu steht der Ansatz von Servant Leadership. In einer Zeit, in der Zusammenarbeit, Innovation und soziale Verantwortung in Unternehmen immer wichtiger werden, bietet Servant Leadership eine Antwort auf die sich verändernde Arbeitswelt. Wo die empathische, werteorientierte und selbstlose Führung ihren Ursprung hat, wie

Starre Hierarchien, Kontrolldenken und lineare Planungen verlieren zunehmend an Wirksamkeit. Führungskräfte von heute geben Orientierung, ohne vorzuschreiben, vertrauen, statt zu kontrollieren, und gestalten Veränderung aktiv mit. Genau das ist Agile Leadership (agile Führung). Im Folgenden erfahren Sie mehr über den modernen Führungsansatz, welche Methoden und Fähigkeiten gefragt sind und wie Sie Agile Leadership erfolgreich umsetzen.

Digitale Transformation, sich wandelnde Märkte und neue Arbeitsmodelle: Veränderungen gehören heute zum Unternehmensalltag. Doch warum scheitern trotzdem so viele Veränderungsprozesse? Der Grund liegt oft nicht in der Strategie, sondern in der Führung. Change Leadership macht den entscheidenden Unterschied – es geht dabei um weit mehr als das Management von Veränderungsprozessen. Erfolgreiche Change Leader:innen verstehen es,

Wie kann Führungskräfteentwicklung in nur sechs Wochen gelingen? Mit den Leadership Sprints der Haufe Akademie erleben Sie eine intensive und fokussierte Entwicklung, die genau auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte zugeschnitten ist. Alles Wissenswerte für einen schnellen Start, erfahren Sie hier. Zeit für ein neues Führungsdenken: Warum Führungskräfteentwicklung heute kompakt und flexibel sein muss Manchmal entscheidet

Manager sind überfordert – das bestätigt die aktuelle Gartner-Studie zu HR-Schwerpunkten im Jahr 2025. Drei von vier Personalleiter:innen sehen ihre Führungskräfte mit erweiterten Verantwortungen kämpfen. Gleichzeitig steht die Führungskräfteentwicklung an der Spitze der HR-Prioritäten für 2025. Die Botschaft ist klar: Traditionelle Seminare reichen nicht mehr aus. Gefragt sind kontinuierliche Lernmodelle, die praktisches Lernen mit realen

Heute wertet die chinesische Regierung die Landeswährung ab, morgen sorgt das Russland-Embargo für Ausfälle im Vertrieb, übermorgen greifen Hacker:innen die Unternehmens-IT an. In diesem wechselhaften Umfeld – heute VUKA-Welt genannt – können Organisationen nur überleben, wenn sie flexibel darauf reagieren und Führung für Rahmenbedingungen sorgt, die das ermöglicht. Damit erhält „führen” wieder höchste Priorität und

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.