Fernkurs HR-Management
HR-Strategie, Personalentwicklung, Arbeitsrecht
Der Fernkurs wurde von der Haufe Akademie konzipiert und ist zertifiziert durch die Technische Hochschule Deggendorf, University of Applied Sciences. Im Rahmen der Zertifizierung wurden dabei die Qualität der Inhalte, die Methodik und Didaktik, die Struktur des Fernkurses und die Übereinstimmung der Werbeaussagen mit dem tatsächlichen Weiterbildungsprodukt intensiv geprüft.
Fachliche Leitung
Prof. Dr. Thomas Bartscher hat diesen Fernkurs für Sie konzipiert. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für ein professionelles HR-Management wissen müssen.
Inhalte
Lerneinheit 1: Einführung in das Personalmanagement
- Selbstverständnis des Personalmanagements.
- Zentrale Funktionen und Träger des Personalmanagements.
- Entwicklungslinien und thematische Schwerpunkte.
- Zentrale Analyse- und Referenzmodelle des Personalmanagements.
Lerneinheit 2: Strategisches Personalmanagement
- Grundlagen des Strategischen Personalmanagements.
- Gestaltungsfelder des Strategischen Personalmanagements.
- Organisation und Gestaltung der Strategischen Personalarbeit.
- Trends und Beispiele zukunftsgerichteter Personalarbeit.
eLearning: Employer Branding – Schritt für Schritt zum attraktiven Arbeitgeber
Mittlerweile ist die Attraktivität des Unternehmens am Arbeitsmarkt zu einem wettbewerbs- wenn nicht sogar existenzentscheidenden Faktor geworden. Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke mit einem professionellen Employer Branding.
Lerneinheit 3: Personalplanung
- Grundsätze der Personalplanung.
- Personalkosten- und Personalaufwandsplanung.
- Operative Personalplanung.
- Strategische Personalplanung.
- Personalmaßnahmenplanung.
Lerneinheit 4: Personalbeschaffung und Personalauswahl
- Methoden der Personalselektion.
- Arbeitsmarktanalyse und Zielgruppenbestimmung.
- Gestaltung des Suchprozesses.
- Professionelle Nutzung von Auswahlinstrumenten.
Lerneinheit 5: Moderne Entlohnungsmodelle
- Überblick über verschiedene Entlohnungsmodelle.
- Variable Vergütung als Incentive.
- Beteiligung der Mitarbeiter an der Unternehmenswertentwicklung.
- Verschiedene Arbeitszeitkonten.
- Prämien und Gratifikationen.
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.
Lerneinheit 6: Grundlagen des Arbeitsrechts
- Grundlagen des Vertragsrechts.
- Inhalte des Arbeitsvertrags.
- Flexible Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Fragerecht des Arbeitgebers.
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
- Betriebsverfassung, Arbeitszeit, Entgelte.
eLearning: Datenschutz
Personenbezogene Daten sind ein kostbares Gut. Deshalb werden sie auch durch die Gesetzgebung besonders geschützt. Das bedeutet: Alle Mitarbeiter, die in Ihrem Unternehmen mit personenbezogenen Daten beispielsweise von Kunden, Lieferanten, Kollegen oder Bewerbern arbeiten, haben nationale Vorschriften und Gesetze sowie entsprechende Richtlinien und Regelungen des Unternehmens einzuhalten!
Alle Inhalte dieses eLearnings entsprechen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2018.
Lerneinheit 7: Unternehmenskultur
- Typologie von Unternehmenskulturen.
- Die Funktion der Unternehmenskultur im Betrieb.
- Synergien von Unternehmenskultur und -strategie.
- Personalwirtschaftliche Maßnahmen in den Kulturfeldern.
Lerneinheit 8: Organisationsentwicklung und HR-Management
- Die verschiedenen Arten von Organisationen.
- Organisationen als Systeme.
- Ansatzpunkte für Organisationsentwicklungsprozesse.
Lerneinheit 9: Performance Management
- Die Instrumente des Performance Management.
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Leistung.
- Die Potenziale eines professionellen Kompetenzmanagements.
- Was Menschen motiviert.
- Erfolgsfaktor Führung.
Lerneinheit 10: Grundlagen der Personalentwicklung
- Einbindung der Personalentwicklung in die Unternehmensentwicklung.
- Einflussfaktoren auf das Management.
- Anforderungen an die Person des Managers.
- Der Personal- und Managemententwicklungsprozess.
- Potenzialentwicklung in der Praxis.
Lerneinheit 11: Personalcontrolling
- Das Handwerkszeug des Personalcontrollers.
- Personalcontrolling erfolgreich einführen.
- Beispiele aus der Praxis – Personalcontrolling wirkt!
- Rechtliche Rahmenbedingungen.
- Personalrisiken managen.
- Die personelle Wertschöpfung steigern.
Zusatzprodukt: Haufe Personal Office Standard
Für die Dauer von 6 Monaten steht Ihnen die Online-Version Haufe Personal Office Standard kostenlos zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit die Lerneinheitsinhalte zu vertiefen und sind immer topaktuell informiert.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernlehrgangs alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Lehrgang und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten systematisches und umfassendes Praxiswissen zur Umsetzung von Personalmaßnahmen.
- Sie kennen wirkungsvolle Wege zur Identifikation, Motivation und Bindung Ihrer Leistungsträger.
- Sie schaffen eine optimal auf Ihre Unternehmensziele ausgerichtete Personalstruktur.
Prüfung (optional)
Sie können den Lehrgang mit einer Präsenz-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Fernkurses HR-Management sowie die Teilnahme am Seminar Strategisches Personalmanagement. Die Prüfung zum HR-Manager findet im Rahmen eines 2-tägigen Präsenzseminars statt. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, des Seminars und der Prüfung erhalten Sie 15 % Rabatt. Weitere Informationen zur Prüfung und Anmeldung finden Sie beim "Fernkurs Geprüfte/r HR-Manager/in".
Teilnehmerkreis
Einsteiger und Quereinsteiger können sich in diesem Fernkurs ein solides Fachwissen erarbeiten. Erfahrene Mitarbeiter im Personalwesen können ihr vorhandenes Wissen erweitern, vertiefen und aktualisieren. Dieser Fernkurs ist auch geeignet für Fach- und Führungskräfte, die Aufgaben im Personalwesen übernehmen möchten.
Das Lernkonzept für Ihren nachhaltigen Lernerfolg
Gerade beim Fernlernen ist für den Lernerfolg ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung unerlässlich. Das moderne Blended Learning-Konzept unserer Fernkurse ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt und erleichtert Ihnen damit das Lernen.
- Wir bieten Ihnen eine organisatorische Begleitung und praktische Tipps für stressfreies Lernen.
- Die Auswahl der Themen entspricht der beruflichen Praxis und wurde von erfahrenen Fachexperten didaktisch aufbereitet.
- Alle Lerninhalte sind auch über unsere Online-Lernplattform mobil nutzbar und langfristig verfügbar.
- Ein Mix aus verschiedenen Online-Lernelementen bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Selbstlernphase.
- Das Haufe Akademie-Zertifikat bestätigt Ihnen Ihre Teilnahme sowie die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte.
Weitere Empfehlungen zu „Fernkurs HR-Management“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30313
Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:€ 596,67 zzgl. MwSt.
€ 710,04 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 596,67 zzgl. MwSt.
€ 710,04 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 596,67 zzgl. MwSt.
€ 710,04 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!