Next Level: KI im Recruiting - Intensivworkshop

Maßgeschneiderte KI-Anwendungen für deine Organisation

In diesem transferorientierten Workshop für KI-gestütztes Recruiting arbeiten die Teilnehmenden an spezifischen Recruiting-Herausforderungen. Der Status quo wird analysiert, konkrete Use Cases werden erarbeitet und anwendbare KI-Lösungen für den HR-Alltag entwickelt und empfohlen. Der Intensivworkshop ist darauf ausgerichtet, passgenaue Ansätze zu schaffen, die die Teilnehmenden direkt in ihrem Recruiting-Alltag umsetzen können. Neben Input zu Tools und Best Practices liegt der Schwerpunkt auch auf dem praktischen Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander.

Um ein fundiertes Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Recruiting zu gewinnen, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an beiden Veranstaltungen. Selbstverständlich können Sie die Veranstaltungen auch unabhängig voneinander besuchen – je nach Ihrem individuellen Wissensstand und Ihren Kapazitäten.

Inhalte

Für Fortgeschrittene
  • Wo drückt der Schuh: individuelle Use Cases und Potenziale für die KI-Nutzung im Recruiting-Prozess identifizieren und erkennen.
  • Analyse der Use Cases: Chancen und Risiken von KI im Recruiting für die spezifisch erarbeiteten Use Cases untersuchen.
  • Vorstellung diverser KI-Tools: verschiedene KI-Tools kennenlernen (abseits von ChatGPT und Copilot), die speziell für das Recruiting entwickelt wurden.
  • Praktisches Erlernen von Prompting: lernen, wie KI-Outputs gezielt gesteuert und perfektioniert werden können, um sie genau an die Bedürfnisse und Sprache der Organisation anzupassen.
  • Vermittlung der aktuellen Studienlage: Einblicke in aktuelle Studien zur Wahrnehmung von Jobsuchenden beim Einsatz von KI im Recruiting erhalten, zur Vorbeugung von möglichen negativen Reaktionen seitens der Bewerbenden.
  • Grenzen beim Einsatz von KI: Diskussion über ethische Fragen und datenschutzrechtliche Anforderungen beim Einsatz von KI im Recruiting.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Einen Überblick über verschiedene KI-Tools im Recruiting erhalten und verstehen, wie KI effektiv für Stellenanzeigen, Active Sourcing, Bewerbervorauswahl und Bewerberkommunikation eingesetzt werden kann.
  • Kennenlernen von Möglichkeiten und Grenzen der KI-unterstützten Rekrutierung.
  • Gemeinsam an spezifischen Use Cases im Bereich KI-Recruiting arbeiten und dadurch realitätsnahe Einblicke erhalten sowie Lösungen finden.
  • Diskussion von Lösungsansätzen und Entwicklung maßgeschneiderter Fahrpläne zur Bewältigung der individuellen Herausforderungen in der Organisation.
  • Von einem intensiven Erfahrungsaustausch (Netzwerkbildung) profitieren und praktische Tipps direkt von Experten und Expertinnen sowie Recruiting-Kollegen und -Kolleginnen erhalten.
  • Die Inhalte dieser Weiterbildung/Trainings unterstützen die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer.innen-Input zu Tools und KI-Anbietern, Gruppen- und Einzelübungen zu Prompting mit Best-Practice-Beispielen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Präsentation der Ergebnisse und anschließende Diskussion über Optimierungspotenziale, Abschlussdiskussion und Take-aways.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Trainer.innen-Input zu Tools und KI-Anbietern, Gruppen- und Einzelübungen zu Prompting mit Best-Practice-Beispielen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Präsentation der Ergebnisse und anschließende Diskussion über Optimierungspotenziale, Abschlussdiskussion und Take-aways.

In der Veranstaltung können folgende Drittanbieter-Tools eingesetzt werden:

Empfohlen für

Recruiter:innen (mit Basiswissen zu KI im Recruiting), HR-Führungskräfte und Personalverantwortliche, die aktiv an der Gestaltung und Optimierung ihrer Recruiting-Prozesse mithilfe von KI-Technologien mitwirken möchten.

Teilnahmevoraussetzungen

 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Next Level: KI im Recruiting - Intensivworkshop“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Mir hat besonders gefallen, umfangreiche Möglichkeiten zu bekommen, die KI bietet aber auch realistische Beispiele, die man schnell im Arbeitsalltag umsetzen kann, ohne ausgebremst zu werden. Es wurde gut um einen gesorgt, alle sehr herzlich und freundlich. Tolles Rundumpaket."

Nicole Stapf
ZECH Hochbau AG

"Ich konnte mir durch die Schulung sehr viel Wissen aneignen, was nicht nur theoretisch vermittelt wurde, sondern durch praktische Anwendungscases nachhaltig verankert bleibt."

Annika Lahn
XL2

"Sehr gut strukturiert, super ehrlich empfangen, sehr leckeres Essen und super spannende Inhalte von sehr sympathischer Referentin dargestellt."

Angelo Bonfiglio
BioNTech

"Sehr guter Methodenmix, empirische Studien, praxisnahe Breakout-Sessions."

Daniel Becker
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Next Level: KI im Recruiting - Intensivworkshop“

4,7 von 5
bei 14 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36233
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36234
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.08.2025
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer: 36233
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis: € 143,72 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.08.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 19.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 20.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

15.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36233
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.02.2026
München
Buchungsnummer: 36233
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis: € 134,28 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 18.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36233
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.