Training

Erfolgreich delegieren in herausfordernden Führungssituationen

Stärken nutzen – Verantwortung übertragen – Mitarbeiter:innen befähigen

Ihre Arbeit als Führungskraft wird zunehmend bestimmt von unplanbaren Situationen, Engpässen, Veränderungen und Change-Prozessen. Gerade dann sind Sie angewiesen auf die Kompetenzen, die Selbststeuerung und Umsetzungsstärke Ihrer Mitarbeiter:innen. Vieles delegieren Sie bereits, unter Druck fällt es Ihnen aber oft schwer, Aufgaben und Verantwortung auf Ihre Mitarbeitenden zu übertragen. Erfahren Sie, wie Sie durch professionelle und konsequente Delegation noch besser führen, weniger selbst durchführen, so Ihre Ressourcen gezielt für strategische Aufgaben einsetzen und Ihr Team konsequent weiterentwickeln.

Inhalte

Essentials für erfolgreiche Delegation

  • Verhaltensansätze für souveränes Führungsverhalten.
  • Situationsorientierung für zielgerichtete Ausrichtung Ihrer Führung.
  • Agilität, Netzwerkorganisation & Co. – Delegation bei innovativen Führungsansätzen.
  • Analyse Ihres persönlichen Führungs- und Delegationsverhaltens.
  • Erfolgreiches Aufgaben- und Ressourcenmanagement.
  • Verantwortung bei Entscheidungen und Durchführung abgeben.
  • Situative Führung als Basismodell für Delegation in herausfordernden Situationen.

Delegation als Führungsinstrument für Freiräume und optimale Selbstentlastung

  • Mehr Führen – weniger Durchführen durch gezieltes Aufgaben- und Ressourcenmanagement.
  • Delegieren, was delegierbar ist: Delegierbare Aufgaben erkennen und sich selbst Freiräume schaffen.
  • Loslassen lernen, Vertrauen entwickeln, verantwortungsvolle Aufgaben abgeben.
  • Rückdelegation vermeiden und Ziele nachhalten.

Delegation in anspruchsvollen Führungssituationen

  • Den Delegationsprozess kennen und stringent verfolgen.
  • Langfristig denken – kurzfristig reagieren.
  • Die Mitarbeiter:innen während der Delegation sinnvoll begleiten und zur High-Performance führen.
  • Verbindlichkeit einfordern und Verbundenheit zur Aufgabe gewährleisten.
  • Zwischenziele kontrollieren – bei Zielabweichungen kompetent reagieren.
  • Durch passende Ziele die Kompetenzen der Mitarbeiter:innen steigern und weiterentwickeln.
  • Wirkungsvolle Verknüpfung von Delegation mit Coaching.
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten in Delegationsprozessen.

Ziele richtig einsetzen, um erfolgreich zu führen

  • Die passenden Ziele SMART formulieren.
  • Ziele klar und verständlich vermitteln.
  • Den Nutzen des Zielgesprächs maximieren.
  • Zielerreichung kontrollieren und Feedback geben.

Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus dem eigenen Führungsalltag

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem Training

  • setzen Sie sich mit zentralen Führungsmodellen auseinander und übertragen diese auf Ihren Führungsalltag.
  • erfahren Sie, wie Sie Ihr Delegationsverhalten den jeweiligen Gegebenheiten der Organisation und der aktiven Führungskultur im Unternehmen anpassen.
  • analysieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und reflektieren Ihre Fähigkeiten zur Delegation.
  • lernen Sie, die Delegation als wichtiges Führungsinstrument auf Ihre aktuellen Führungssituationen anzupassen, um sich so wesentliche Handlungsspielräume in Ihrer Führungsfunktion zu schaffen.
  • lernen Sie klar zu unterscheiden, welche Aufgaben Sie in schwierigen Situationen, Change-Prozessen und herausfordernden Führungssituationen nicht delegieren können und sollen ... und warum.
  • erfahren Sie, wie Sie Ziele mit Ihren Mitarbeiter:innen klar formulieren und den Prozess der Delegation optimal steuern.
  • erhalten Sie Feedback zur eigenen Führungssituation und arbeiten Sie gemeinsam mit den Trainer:innen an praktischen Lösungen für Ihre anspruchsvolle Führungssituation.

 

Trainer:in

Methoden

Theorie-Impulse, Einzelreflexionen, Gruppenarbeit, kollegiale Praxisberatung, Fall- und Führungssimulationen, Feedback durch Teilnehmer:innen und Trainer:innen.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte aller Ebenen, denen es gerade in herausfordernden Situationen schwerfällt, Aufgaben und Verantwortung an Ihre Mitarbeitenden zu übertragen, um so mehr Zeit für das wirklich Wichtige zu gewinnen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreich delegieren in herausfordernden Führungssituationen“

Seminarbewertung zu „Erfolgreich delegieren in herausfordernden Führungssituationen“

4,4 von 5
bei 43 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,3
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,1
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
4188
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32246
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.06.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 4188
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 05.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 06.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32246
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.09.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 4188
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Achat Plaza
Achat Plaza
Ernst-Griesheimer-Platz 7, 63071 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 105,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 20.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

16.11.2023
Berlin
Buchungsnummer: 4188
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel
Mövenpick Hotel
Schöneberger Straße 3, 10963 Berlin
Zimmerpreis ab € 126,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

15.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32246
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.03.2024
München
Buchungsnummer: 4188
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Munich City East
Holiday Inn Munich City East
Neumarkter Strasse 85A, 81673 München
Zimmerpreis ab € 103,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 14.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4188
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32246
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder