
Professionelles Talent Management
Grundlagen ─ Handlungsfelder ─ Konzeption
Inhalte
Status quo des Talent Managements in Theorie & Praxis
- Wer ist überhaupt ein Talent und wer ist die Zielgruppe?
- Ganzheitliches Talent Management oder doch Personalentwicklung?
- Klassische und moderne Konzepte des Talent Managements.
- Talent Management: Praxisnahe Unternehmensbeispiele.
- Talent Management als Gesamtkonzept.
- Von der Unternehmensstrategie zur Personalstrategie
- Von der Talentidentifikation und der Fähigkeit, Talente anzuziehen.
- Die konkreten Handlungsfelder des Talent Managements:
1. Attraction
2. Development
3. Retention
4. Placement
Aufgaben und Rollen im Talent Management
- Kompetenzprofil von Talent Manager:innen.
Anwendungsbeispiele und Praxiswissen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über den Status quo des heutigen Talent Managements in Theorie & Praxis.
- Sie setzen sich mit konkreten Praxisansätzen des Talent Managements auseinander.
- Sie diskutieren und konkretisieren den Talentbegriff für Ihr Unternehmen.
- Sie erarbeiten die Rollen und Aufgaben von Talent Manager:innen.
- Sie lernen die Elemente eines ganzheitlichen Talent-Management-Konzeptes kennen.
- Sie entwickeln Ansätze für ein ganzheitliches Talent-Management-Konzept für Ihr Unternehmen.
Methoden
Trainer:innen-Input, Fallbeispiele/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Teilnehmer:innenkreis
HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen, HR-Businesspartner:innen, Talentmanager:innen sowie weitere Fach- und Führungskräfte, die für das Talentmanagement verantwortlich sind und sich fundiertes Grundlagenwissen aneignen möchten, um ein professionelles Talentmanagement im Unternehmen zu implementieren.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Talent Management“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 27.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 21.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.06.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 27.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
