Blended Learning

Skill me up - Lernen als Innovationsmotor für das Team

Mit kreativem Mindset Lernen neu entdecken

Arbeiten bedeutet in der Regel Teamwork und gemeinsam Neues zu entwickeln. Oftmals lernen wir im Arbeitsprozess sehr viel. Doch nutzen Sie Innovation und Kreativität in diesem Kontext in einer strukturierten Art und Weise? Wenn Sie hier Potenziale sehen, ist diese Mischung aus Selbstlernphase und Online-Workshop das Richtige für Sie. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie die gemeinsamen Business- und Lernziele mit den geeigneten Methoden aufgreifen und Ideenworkshops konzipieren. Wachsen Sie kontinuierlich als Fachabteilung und schaffen Sie die richtigen Rituale, um die Lern- und Innovationsaktivitäten mit kreativen Methoden dauerhaft zu unterstützen und zu fördern. Als Teilnehmer:in profitieren Sie von der Mischung aus interaktiven Online-Workshops und Selbstlernphasen und finden die richtigen Ansatzpunkte für sich, um wieder mehr Energie, bessere Ideen und mehr Innovation in Ihren Alltag zu bringen.
Modul 1: Webinar
2 h
Peer-Group
Peer-Group
  • Inhalte kennenlernen
  • Tandem Partner finden
  • Praktische Orientierung Miro
  • Einstimmen auf Selbstlernphase 1
Modul 2: Selbstlernphase
300 Min.
Lernfreude und Innovationsmanagement
Lernfreude und Innovationsmanagement
  • Grundlagen der Kreativität
  • Kreativitätskiller und Erfolgsfaktoren der Kreativität
  • Lernen weg von der ökonomischen Kennziffer, hin zu einer Freude am Lernen
  • Lebenslanges Lernen und die Sicherung der eigenen Employability
  • Wissensnetze, Assoziation, Bisoziation und die Bionik
  • Suchfelder für Innovationen und Trend Embedding: Die richtigen Trends erkennen, verstehen und nutzen
  • Die richtigen Kreativitätsmethoden für mehr Energie, bessere Ideen, mehr Innovation
Modul 3: Webinar
240 Min.
Ideenfindung und -bewertung
Ideenfindung und -bewertung
  • Kreativitätsmethoden für eine erfolgreiche Ideensuche
  • Intuitive, systematische und kombinierte Kreativitätsmethoden online angewendet
  • Techniken und Ansätze zur Ideenbewertung und auswahl
  • Ideenfindung für eigene Fragestellungen/Praxisfälle
Modul 4: Selbstlernphase
190 Min.
Gemeinsam im Unternehmen kreativ lernen
Gemeinsam im Unternehmen kreativ lernen
  • Lernen und Kreieren mit Neugier, Spaß und Teamspirit
  • Kreativität und Lernfreude im Unternehmen ermöglichen
  • Mentaltechniken nutzen, Ressourcen aktivieren und ein kreatives Mindset entwickeln
Modul 5: Webinar
240 Min.
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
  • Konzeption und Vorbereitung von remote Kreativitäts und Innovations-Workshops
  • Moderation von virtuellen Ideenworkshops
  • Weitere remote Kreativitätsmethoden

Inhalte

Selbstlerninhalte:  

  • Lernen ist keine Last, sondern eine Chance: Lernen kreativ(er) zu sein und innovativ neue Wege entdecken. 
  • Lernen weg von der ökonomischen Kennziffer, hin zu einer Freude am Lernen. 
  • Lebenslanges Lernen und die Sicherung der eigenen Employability. 
  • Die richtigen Kreativitätsmethoden für mehr Energie, bessere Ideen, mehr Innovation. 
  • Trend Embedding: Die richtigen Trends erkennen, verstehen und nutzen. 
  • Kreativität im Unternehmen / Business / Team möglich machen. 
  • Diversität im Team nutzen oder teamübergreifenden Austausch gestalten. 
  • Durch Kreativität Lernen als Event gestalten.
  • Mentaltechniken und Ressourcen aktivieren und nutzen.   

Workshop-Inhalte: 

  • Konzeption und Vorbereitung von remote Kreativitäts- und Innovations-Workshops. 
  • Moderation von virtuellen Ideenworkshops. 
  • Kreativitätsmethoden für eine erfolgreiche Ideensuche (online, vor Ort, im Team und alleine). 
  • Intuitive, systematische und kombinierte Kreativitätsmethoden. 
  • Techniken und Ansätze zur Ideenbewertung und -auswahl. 

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Nehmen Sie aktiv an unserer Microsoft Teams-basierten Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen - so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. In den Selbstlernphasen erhalten Sie die wichtigsten Konzepte und im Live-Online-Training erarbeiten Sie am Miro-Board praktische Übungen. Mit der Community und einem:einer Lerntandem-Partner:in haben Sie viele Möglichkeiten auch von anderen Teilnehmenden zu lernen. Dadurch bringen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung und Ihnen gelingt der Transfer in den Alltag.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die Erfolgskriterien für Lebenslanges Lernen und Innovationskraft. 
  • Sie lernen, welche Schritte Sie gehen müssen, um Lebenslanges Lernen in Ihrem Team mit den richtigen Kreativmethoden zu unterstützen. 
  • Sie wissen, wie Sie für sich und im Team Trends erkennen, verstehen und nutzen.
  • Sie haben eigene Fragestellungen im Training eingebracht und bearbeitet. 
  • Sie erhalten das Beste aus drei Welten: aktuelle Inhalte in der Selbstlernphase, interessanten Austausch in der Community mit anderen Teilnehmenden und fachlichen Input in den Live-Online-Trainings mit unserer Expertin. 

 

Methoden

Fall-/Best-Practice-Beispiele, Kreativitätsmethoden (Gruppenmethoden und individuelle Denkprozesse), Trainerin-Impulse, Arbeitshilfen, Checklisten und abwechslungsreiche, interaktive Live-Online-Seminare mit Workshopcharakter und der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Besonderer Vorteil: Eigene Fragestellungen der Teilnehmer:innen können zur gemeinsamen Ideenfindung eingebracht werden.

Bei diesem Modul handelt es sich um den dritten Teil eines kompletten Lehrganges, bei dem das Lernen im Business im Vordergrund steht. Sie können dieses Modul allerdings auch Standalone buchen.

Dauer: 16 Stunden über 3 Wochen (9h Live-Webinare gesamt & Selbstlernphasen & Community). 12 Monate Zugriff auf Ihre digitalen Lerninhalte.

Teilnehmer:innenkreis

Menschen, die ihr eigenes Kompetenzmanagement nutzen und eine klare Vision entwickeln wollen, Lust auf Neues haben, sich selbst und andere Teammitglieder befähigen wollen, zielgerichtet und vorbereitet in die Zukunft blicken. 

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Skill me up - Lernen als Innovationsmotor für das Team“

Teilnehmer:innenstimmen

Offene Lernumgebung, die allen den nötigen Raum gibt. Wir haben viele Methoden vermittelt bekommen, herzlichen Dank für den wertvollen Input

David Chazarenc
Eventagentur, Freiburg
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Kreativitätsmethoden als Erfolgsfaktor im Business

Der Hilfeschrei nach erfolgsbringenden Kreativitätsmethoden ist in der Arbeitswelt groß. Das ist allzu verständlich. Wir drehen uns gefühlt immer schneller, jeden Tag gibt es neue Probleme, die gelöst werden „müssen“. Zeitdruck und Stress kommen hinzu und können in allzu großer Dosis sowohl unsere Kreativität als auch Lernfreude hemmen. Und damit bleibt neben dem Menschen auch [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Kreativitätsmethoden als Erfolgsfaktor im Business

Der Hilfeschrei nach erfolgsbringenden Kreativitätsmethoden ist in der Arbeitswelt groß. Das ist allzu verständlich. Wir drehen uns gefühlt immer schneller, jeden Tag gibt es neue Probleme, die gelöst werden „müssen“. Zeitdruck und Stress kommen hinzu und können in allzu großer Dosis sowohl unsere Kreativität als auch Lernfreude hemmen. Und damit bleibt neben dem Menschen auch [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt
16 Stunden üb …
Online
7 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
16 Stunden über 3 Wochen
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Business Learning Expert - mit New Learning neue Potenziale entdecken

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu den Jobs der Zukunft wie Business Learning Expert.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
25.05.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
07.06.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
19.06.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
25.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
25.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
01.08.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
11.08.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
19.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
19.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
26.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
06.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
21.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
21.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
27.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
08.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
24.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
24.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
01.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
15.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
16.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
16.02.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
23.02.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
08.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
15.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Peer-Group
Termin
15.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Webinar
Ideenfindung und -bewertung
Termin
22.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Innovation Faciliator/ Kreativitäts- und Innovationsworkshops. Einfach online gestalten und leiten
Termin
05.04.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
16 Stunden über 3 Wochen
Buchungsnummer: 34152
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
16 Stunden über 3 Wochen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder