Blended Learning

Skill me up – Agile Lernbegleitung im Business

Die agile Lernbegleiter-Rolle etablieren und ausfüllen

Wer erfolgreich im Business unterwegs ist, hat schon einiges gelernt. Doch die fachlichen Entwicklungen nehmen eine höhere Geschwindigkeit auf. Sind Sie jemand, den die Kolleg:innen regelmäßig um Rat fragen, wenn es um die fachliche Expertise geht? Haben Sie bereits einigen neuen Mitarbeitenden den Einstieg in die neue Position im Team erleichtert? Sie spüren jedoch, dass Ihre Struktur und Handhabung den Lernprozess nicht vollständig unterstützt? Dann sind die Aspekte und vielleicht auch die Rolle als agile:r Lernbegleiter:in eine neue Facette in Ihrem Alltag: Sie müssen kein Pädagoge sein, um als Fachexpert:in die niederschwelligen Angebote im Alltag zu kennen. Erfahren Sie in diesem Kurs, was Sie benötigen, um die Rolle als agile:r Lernbegleiter:in auszufüllen und zu etablieren. In diesem modernen Social Blended Learning Konzept wird nicht nur Wissen von Experten weitergegeben, sondern auch durch kleine Konzepte etwas Umsetzbares für die Praxis erarbeitet.
Modul 1: Webinar
60 Min.
Kick-Off
Kick-Off
  • Einstieg & Kennenlernen
  • Überblick Lernprozess & Arbeit mit Miro
  • Fragen & Formulierung von Lernzielen
Modul 2: Selbstlernphase
150 Min.
Grundlagen Agiler Lernbegleitung & Planning
Grundlagen Agiler Lernbegleitung & Planning
  • Was ist Lernbegleitung?
  • Agile Lernbegleitung: Aufgaben und Kompetenzen im Überblick
  • Plannung
Modul 3: Webinar
150 Min.
Grundlagen Agiler Lernbegleitung
Grundlagen Agiler Lernbegleitung
  • Vorstellen der Arbeitsergebnisse
  • Bearbeitung der Anliegen
  • Vertiefung ausgewählter Inhalte
Modul 4: Selbstlernphase
270 Min.
Lernimpulse entwickeln, Anwendung, Feedback & Reflexion
Lernimpulse entwickeln, Anwendung, Feedback & Reflexion
  • Lernimpuls entwickeln
  • Anwendung
  • Feedback & Reflexion
Modul 5: Webinar
150 Min.
Lernimpulse
Lernimpulse
  • Vorstellen der Arbeitsergebnisse
  • Bearbeitung der Anliegen
  • Vertiefung ausgewählter Inhalte
Modul 6: Selbstlernphase
120 Min.
1:1 Begleitung, Communities, Retro, Lernrahmen klären
1:1 Begleitung, Communities, Retro, Lernrahmen klären
  • 1:1 Begleitung
  • Community
  • Retro
  • Lernrahmen klären
Modul 7: Webinar
150 Min.
1:1 Begleitung
1:1 Begleitung
  • Vorstellen der Arbeitsergebnisse
  • Bearbeitung der Anliegen
  • Zusammenfassung und Planung nächster Schritte

Inhalte

Agiles Lernen: Wie – Was – Warum?

  • Lernen – klassisch oder agil? Unterschiede und Vorteile. 
  • Verbindung von Lernbegleitung und Agilität. 
  • Wie funktioniert Lernen (ganz praktisch)? 
  • Typische Fehler beim Lernen. 

Ihre Rolle als Lernbegleitung 

  • Bei welchen Anlässen ist Lernbegleitung sinnvoll? 
  • Aufgaben und Kompetenzen eines:r Lernbegleiters:in.
  • Worauf sollte ich bei der Gestaltung von Lernangeboten achten? 

Aktiv in der Lernbegleitung 

  • Herausfinden, was wirklich gebraucht wird. 
  • Den Lernenden individuell unterstützen. 
  • Lernformate im Überblick. 

Umsetzung der Lernbegleitung 

  • Best of: Lernwege bauen, Lernformate kombinieren und Lernformate einsetzen. 
  • Lernformate planen, gestalten und durchführen. 
  • Besonderheiten und Stakeholder berücksichtigen. 
  • Rahmenbedingungen klären (technisch und organisatorisch) und gestalten.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Nehmen Sie aktiv an unserer Microsoft Teams-basierten Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen - so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. In den Selbstlernphasen erhalten Sie die wichtigsten Konzepte und im Live-Online-Training erarbeiten Sie am Miro-Board praktische Übungen. Mit der Community und einem:einer Lerntandem-Partner:in haben Sie viele Möglichkeiten auch von anderen Teilnehmenden zu lernen. Dadurch bringen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung und Ihnen gelingt der Transfer in den Alltag.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, wie Sie mit Lernbegleitung effektives und effizientes Lernen am Arbeitsplatz gestalten können. 
  • Sie verstehen, welche Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, damit Lernbegleitung wirkungsvoll sein kann.
  • Sie erlernen die notwendigen Kompetenzen, um Lernbegleitung konkret anwenden und umsetzen zu können.  
  • Sie verstehen, wie sich Lernen im Businessalltag verändert hat und unterstützen die Selbstverantwortung in der Arbeitspraxis. 
  • Sie erhalten das Beste aus drei Welten: aktuelle Inhalte in der Selbstlernphase, interessanten Austausch in der Community mit anderen Teilnehmenden und fachlichen Input in den Live-Online-Trainings mit unserem Experten.

 

 

Methoden

Webinare und Selbstlernmedien (E-Learning); fundierter Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community, Gruppenarbeiten in Lerntandems an eigenen Umsetzungskonzepten, kontinuierliches Feedback. 

Selbstlernzeit mit Input und Anwendungsübungen. Zu Beginn definieren wir mit Ihnen ein konkretes Projekt, in dem Sie die Inhalte direkt in Ihren Alltag umsetzen können.  

Online-Training: Hier bekommen Sie zu Ihrem Lernprojekt Feedback und konkrete Umsetzungsideen vom Trainer und von den anderen Teilnehmenden. Außerdem lernen Sie aus den anderen Projekten und Sie können sich weiter vernetzen. 

Bei diesem Modul handelt es sich um den vierten Teil eines kompletten Lehrganges, bei dem das Lernen im Business im Vordergrund steht. Sie können dieses Modul allerdings auch Standalone buchen.

Dauer: 16h über 4 Wochen (8,5h Live-Webinare & Selbstlernphasen & Community). 12 Monate Zugriff auf Ihre digitalen Lerninhalte.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Skill me up – Agile Lernbegleitung im Business“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Vier Gründe für New Learning im Business

Erfolgreich im Business zu sein, bedeutet heute stetige Anpassungen, Veränderungen und Lernen. Lebenslanges Lernen ist daher aus unserem Businessalltag nicht mehr wegzudenken, denn täglich kommen Aspekte hinzukommen. Es werden neue Prozesse eingeführt, neue Teammitglieder gewonnen oder neue Wettbewerber:innen kommen auf den Markt – alles, während der bisherige Alltag seine Zeit einfordert. Wie gehen Sie mit [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Vier Gründe für New Learning im Business

Erfolgreich im Business zu sein, bedeutet heute stetige Anpassungen, Veränderungen und Lernen. Lebenslanges Lernen ist daher aus unserem Businessalltag nicht mehr wegzudenken, denn täglich kommen Aspekte hinzukommen. Es werden neue Prozesse eingeführt, neue Teammitglieder gewonnen oder neue Wettbewerber:innen kommen auf den Markt – alles, während der bisherige Alltag seine Zeit einfordert. Wie gehen Sie mit [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt
16h über 4 Wo …
Online
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
16h über 4 Wochen
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Business Learning Expert - mit New Learning neue Potenziale entdecken

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu den Jobs der Zukunft wie Business Learning Expert.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16h über 4 Wochen
Webinar
Kick-Off
Termin
24.04.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Grundlagen Agiler Lernbegleitung
Termin
08.05.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Lernimpulse
Termin
22.05.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
1:1 Begleitung
Termin
05.06.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
19.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16h über 4 Wochen
Webinar
Kick-Off
Termin
19.06.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Grundlagen Agiler Lernbegleitung
Termin
26.06.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Lernimpulse
Termin
10.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
1:1 Begleitung
Termin
24.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
04.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16h über 4 Wochen
Webinar
Kick-Off
Termin
04.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Grundlagen Agiler Lernbegleitung
Termin
11.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Lernimpulse
Termin
25.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
1:1 Begleitung
Termin
09.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
30.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16h über 4 Wochen
Webinar
Kick-Off
Termin
30.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Grundlagen Agiler Lernbegleitung
Termin
06.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Lernimpulse
Termin
20.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
1:1 Begleitung
Termin
04.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
16h über 4 Wochen
Buchungsnummer: 34153
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
16h über 4 Wochen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder