
Kompaktwissen Digitale Technologien
Trends einordnen – Innovationen fördern
Inhalte
Grundlagen und Trends
- Digitale Agenda & Unternehmenskultur
- Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation
- Umsetzungsmuster & Digital Readiness-Check
Emerging Technologies: Zielbild und Nutzungsmuster
- Big Data und Business Intelligence
- Netzwerktechnologien (Smart Networks,...)
- High-Performance-Systeme (Grid Computing, Cloud Computing,...)
- Artificial Intelligence und Robotics
- 3D Druck, Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality
- 5G und 6G
- Distributed Ledger Technologie und die Blockchain
Emerging Technologies: Implementierung & begleitende personale Maßnahmen
- Technisierung der Arbeit & der Arbeitsorganisation
- Corporate Learning: Wandel von Kompetenzen und Qualifikation
- Staffing von Kompetenzträger:innen & Zugang zu Kompetentnetzwerken
- Digital Leadership: Entwicklungsbegleitung & Strategische Führung
Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen
- Potenziale und Grenzen
- Sicherheit und Ethik
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- In diesem Intensivseminar erfahren Sie aktuelles und entscheidungsrelevantes Wissen rund um digitale Technologien und Industrie 4.0.
- Sie werden sprachfähig im Bereich der Digitalisierung und lernen aktuelle Trends und Entwicklungen kennen.
- Sie lernen die direkten Auswirkungen der Möglichkeiten auf Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Sie persönlich einzuschätzen.
- Durch Best Practice erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 unterstützen.
Methoden
Key Notes, Best Practices, Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen Trainer:in und Teilnehmenden, Selbstreflexion, kollegiale Fallarbeit.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte und Entscheider:innen aus nicht-technischen Fachbereichen, Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Produktmanager:innen und Interessierte, die unternehmensrelevantes Wissen an der Schnittstelle zu IT und Digitalen Technologien erhalten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Kompaktwissen Digitale Technologien“
Seminarbewertung zu „Kompaktwissen Digitale Technologien“









Starttermine und Details

Freitag, 27.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 28.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.