Seminar

So schaffen Sie eine wirksame Compliance-Kultur

Gestaltungsspielräume ausschöpfen – Mitarbeiter:innen gewinnen – Werte verankern

Compliance ist eine Frage der Haltung. Doch wie misst man die Werte, die das Handeln des Einzelnen wie auch ganzer Unternehmen prägen? Und wie verändert man sie? Unternehmenskultur und Compliance-Management gehen Hand in Hand. Das Vorleben einer integren Haltung durch das Management ist von genauso großer Bedeutung wie klare Ziele und Definitionen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Compliance im Unternehmen greifbar machen und wie Sie wertebasierte Unternehmenskultur strategisch für den Erfolg Ihres Unternehmens einsetzen können.

Inhalte

Was ist eine „Unternehmenskultur“?

  • Unternehmenskultur als Basis wirtschaftlichen Handelns.
  • Modelle der Unternehmenskultur.
  • Werte im Wandel der Zeit.

Von der Unternehmens- zur Compliance-Kultur

  • Die Bedeutung von Vor-Bildern.
  • Motivationsausrichtungen.
  • Unterschiedliches Werte- und Rollenverständnis in den Generationen.
  • Wertewandel durch Gruppendynamiken.
  • Was ist Compliance?
  • Was ist das Ziel, was der Mehrwert von Compliance?
  • Compliance-Kultur als Erfolgsfaktor.

Erfolgsfaktoren und Gestaltungsprinzipien im Veränderungsprozess

  • Kulturveränderung – aber wie?
  • Mitarbeitende für Compliance gewinnen.
  • So verankern Sie Compliance-Kultur wirksam in Ihre Unternehmenskultur.
  • Anreize, Führungsmodell, Team-Entwicklung, Bedeutung von Kommunikation.

Kultur messen, vergleichen und neu ausrichten

  • Effektivität wertebasierter Unternehmenskultur messen.
  • Stakeholder einbinden.
  • Entwicklungen beeinflussen.
  • Die Rolle der Führungskräfte.

Nachhaltige Entwicklung von Unternehmenskultur

  • Konzentration auf Unternehmenswerte.
  • Bedeutung von Kontinuität in der Führung.
  • Stakeholder-Management.
  • Die Rolle von Strategie.
  • Diversity und Unternehmenskultur.
  • Konsequentes Management bei Regelverstößen.
  • Nutzen von Change-Management.
  • Spielräume für Innovation.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Organisationen haben ihr Verhalten zu verantworten, auch unter sich stetig ändernden Rahmenbedingungen. Eine werteorientierte Unternehmenskultur ist maßgeblich, um Compliance im Unternehmen greifbar zu machen.

  • Wir vermitteln Ihnen Verständnis für die untrennbare Verbindung und gegenseitige Abhängigkeit von Unternehmens- und Compliance-Werten.
  • Sie erarbeiten sich, wie Sie Indikatoren von Unternehmenskultur erkennen und steuern.
  • Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, wie Sie Werte und Normen ins Bewusstsein der Mitarbeiter bringen, um integres Verhalten zu fördern.
  • Sie lernen, Ihr betriebliches Umfeld aus einer Meta-Ebene zu betrachten und wie Sie Faktoren der Unternehmenskultur beeinflussen können, um die strategischen Ziele des Unternehmens nachhaltig zu unterstützen.

Referent:innen

Methoden

Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Rollenspielen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Das Seminar richtet sich an Compliance-Beauftragte, Compliance-Verantwortliche, Compliance Officer, Compliance Manager:innen, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.), sowie für Manager:innen, Geschäftsführer:innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, die Compliance Kultur wirksam im Unternehmen verankern möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „So schaffen Sie eine wirksame Compliance-Kultur“

Compliance-Kultur im Unternehmen etablieren

Der Erfolg von Compliance-Richtlinien in Unternehmen besteht darin, dass diese von Mitarbeitern und Geschäftspartnern gerade nicht als strikte Vorgaben wahrgenommen, sondern als Teil der Unternehmenskultur akzeptiert werden. Um eine sogenannte „Compliance-Kultur“ im Unternehmen umzusetzen, ist vor allem Aufklärungsarbeit gefragt. Mit diesem Seminar der Haufe Akademie schaffen Sie die Grundlagen dafür, dass sich eine stabile Compliance-Kultur in Ihrem Unternehmen entwickeln kann.

Wissen allein reicht nicht aus: Compliance-Kultur als Lösung

Das Aneignen von Wissen zum Thema Compliance ist wichtig, um das Thema fassen zu können. So sollten Ihre Mitarbeiter die Bedeutung von Compliance-Richtlinien kennen und diese Regeln auch anwenden können. Doch erst dann, wenn jeder einzelne sich seiner Rolle bewusst ist, kann Compliance zur Kultur Ihres Unternehmens gehören. Denn jeder im Unternehmen ist Vorbild und Anwender zugleich. In diesem Seminar werden deshalb nicht nur wichtige Fragen zum großen Themengebiet „Compliance“ beantwortet, sondern gleichzeitig Handlungsempfehlungen gegeben, wie sich eine Compliance-Kultur etablieren lässt.  

Die Ziele der Compliance-Kultur sind vielfältig. So kann das gemeinsame Erarbeiten von Leitlinien die Mitarbeitermotivation und den Zusammenhalt fördern. Gleichzeit schaffen Richtlinien einen soliden Rahmen für Geschäftskontakte sowie Verträge mit Lieferanten, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern.  

Wie lässt sich also eine Compliance-Kultur etablieren? Dieses Seminar gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitern passende Antworten sowie praxisnahe Empfehlungen.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30176
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Köln
am 27.07.2023
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33334
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 29.02.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.07.2023
Köln
Haufe Sommer Akademie
Buchungsnummer: 30176
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Park Inn City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis ab € 130,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33334
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Teil der Sommer-Akademie
Buchungsnummer: 30176
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33334
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder