Seminar
Der digitale Fortschritt ist in aller Munde, die erforderliche Transformation aber längst noch nicht in allen Unternehmen angekommen. Gerade für etablierte Unternehmen ist die Transformation des bestehenden Geschäftsmodells in die digitale Welt eine enorme Herausforderung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Geschäft zukunftsfest gestalten und worauf es bei der digitalen Transformation ankommt. Sie erhalten einen fundierten Überblick über digitale Entwicklungen und erlernen die Auswirkungen auf das eigene Geschäftsmodell gezielt abzuleiten. Sie erfahren, zu welchem Grad für Ihr Unternehmen die Symbiose aus Software und Produkt zum wichtigsten USP wird. Und Sie entwickeln einen klaren Plan zur Transformation des eigenen Geschäftsmodells.
Inhalte
Digitale Transformation – Ihr Geschäftsmodell auf dem Prüfstand
- Datengewinnung, Datenverarbeitung und Datenmonetarisierung – Die richtige Datenstrategie für das Geschäftsmodell.
- Künstliche Intelligenz – Hype oder Notwendigkeit? Den Gamechanger „Deep-Learning“ verstehen und Anwendungsmöglichkeiten erkennen.
- Augmented Reality, Robotics oder NLP – Wie neue Technologien Prozesse revolutionieren und Customer Journeys tiefgreifend verändern.
- Software sells Hardware – Eine Symbiose verändert die Produktportfolien in allen Industrien.
- Blockchain und NFTs – Die Chancen und Risiken in den Lieferketten gezielt adressieren.
- Insourcing, Outsourcing – Welche Kompetenzen gehören ins eigene Unternehmen, wofür gibt es Partner?
- New Ways of Work, agile Organisationsstrukturen, die IT als Führungskraft – neue Arbeitsorganisation in der digitalen Welt.
Die Roadmap zur digitalen Transformation des Geschäftsmodells
- Analyse und Bewertung des eigenen Geschäftsmodells – Chancen und Risiken erkennen, die Transformationsfähigkeit bewerten.
- Definition eines transformierten Geschäftsmodells – USP, Prozesse, Strukturen, Kompetenzen in der digitalen Welt.
- Roadmap - Wege und Prozessschritte zur Erlangung des digital transformierten Geschäftsmodells.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über die relevanten Technologien, die Ihre Industrie nachhaltig verändern werden.
- Sie haben ein klares Bild von der zukünftigen Struktur Ihres Geschäftsmodells und wissen, wie und womit Sie Erfolg haben werden.
- Sie wissen, welche notwendigen Weichen Sie stellen müssen, damit die Transformation des Geschäftsmodells gelingt.
- Sie kennen Ansätze, um Ihre Mitarbeiter:innen aktiv einzubinden und mit Verständnis zu begleiten.
Methoden
Ein abwechslungsreicher Mix aus Vortrag, Übungen, Diskussion und Gruppenarbeit an Fallbespielen.
Teilnehmer:innenkreis
Geschäftsführer:innen, Manager;innen, Führungskräfte, Spezialist:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Ihr Geschäftsmodell in der digitalen Welt“
Starttermine und Details
20.02.2024
Köln
Buchungsnummer:
34186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
19.08.2024
München
Buchungsnummer:
34186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis ab € 158,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Montag, 19.08.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 20.08.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
32589
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.