Personalcontrolling: HR-Kennzahlen und Reporting

Kennzahlen – Reporting – Datenanalyse

Du möchtest ein professionelles Kennzahlensystem aufbauen und dieses in Reports regelmäßig zur Verfügung stellen? Dabei möchtest du quantitative als auch qualitative Methoden professionell einsetzen? Du möchtest Trends frühzeitig erkennen, um passgenaue Entscheidungen zu treffen? Lerne in diesem Seminar, die zu deinen Anforderungen passenden HR-Kennzahlen zu definieren, zu erheben und zu interpretieren, und entsprechende Reports zu gestalten.

Inhalte

Grundlagen und Rahmenbedingungen

  • Ziele, Vorgehensweise und Aufgaben des Personalcontrollings.
  • Datensammlung, -bereinigung und -organisation.
  • Definitionen, z.B. für Headcount und Fluktuation.

Ziele, Stakeholder und Kommunikation

  • Ziele des Personalcontrollings.
  • Deskription, Diagnose, Prädiktion und Präskription.
  • Anforderungen von Stakeholdern kennen und effektiv kommunizieren.
  • Rollen, Aufgaben und notwendige Kompetenzen von Personalcontroller:innen.

HR-Kennzahlen und Reporting

  • Anforderungen und Arten von Kennzahlen.
  • Aussagekraft von verschiedenen Kennzahlen.
  • Aufbau von Kennzahlensystemen.
  • Reportingroutinen und -Empfänger:innen.
  • Beispiele für Dashboards: Krankenstand, Fluktuation, Vergütung.
  • Qualitatives Personalcontrolling und Reporting.

Datenanalyse und Statistik

  • Kennzahlen vs. People Analytics.
  • Statistische Datenanalyse: Lagemaße, Streuungsmaße, Zusammenhänge.
  • Weitere nützliche statistische Verfahren.
  • Konkrete Anwendungsfälle für HR-Daten.

Tipps für die Praxis

  • Marktüberblick HR-Informationssysteme und Analytikssysteme.
  • Big Data und Data Mining.
  • Ideen zur Systemarchitektur.
  • Aktuelle Trends.
  • Automatisierung und Nutzung von KI.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Lerne die gängigen HR-Kennzahlen kennen und finde heraus, welche HR-Kennzahlen für dein Unternehmen passen.
  • Lerne, wie du HR-Kennzahlen richtig interpretierst.
  • Erhalte Handlungsempfehlungen für dein internes HR-Berichtswesen (Ad-hoc, freiwilliges und gesetzliches Berichtswesen, Monats-/Quartals- und Jahresberichte).
  • Lerne zu definieren, welchen Bedarf du an ein Personalinformationssystem hast und wie du dein vorhandenes System weiter professionalisieren kannst.
  • Du hast Werkzeuge und Instrumente zur Verfügung, um HR-Kennzahlen/HR-Berichte und ein Personalinformationssystem einzuführen und zu optimieren.
  • Du kannst besser abschätzen, welche HR-Investition für die Zukunft sinnvoll ist.
  • Profitiere vom gezielten Austausch mit anderen Praktiker:innen und Referent:innen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Fachwissen mit konkreten Praxisbeispielen und Übungen, Erfahrungsaustausch und Arbeitshilfen.

Hinweis: Bitte bringe für die praktischen Übungen ein eigenes Notebook mit dem installierten Microsoft Office Programm (Version 2016/2019/365), insbesondere MS-Excel mit.

Live-Online Veranstaltungen

Fachwissen mit konkreten Praxisbeispielen und Übungen, Erfahrungsaustausch und Arbeitshilfen.

Empfohlen für

Personalleiter:innen, Personalreferent:innen, Fachkräfte Personalmanagement, Personalcontrolling, HR-IT, Personalplanung und -steuerung, Personal- und Organisationsentwicklung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Personalcontrolling: HR-Kennzahlen und Reporting“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Mir persönlich hat das Seminar einen sehr guten und umfassenden Ein- bzw. Überblick in das Thema gegeben."

Jens Schreiber
Netrada Management GmbH

"Top, die praxisnahe Darstellung der Inhalte; die Vorlagen & Beispiele, die man in der Praxis anwenden und im eigenen Unternehmen aufbauen kann; die Praxistipps. Toller Referent!"

Anna Gaubrich
TOI TOI & DIXI Group GmbH

"Die wichtigsten Erkenntnisse, die ich aus dem Seminar gewonnen habe, sind zum einen, wie man ein Personalcontrolling einführen kann und welche Inhalte dafür notwendig sind."

Tobias Ziegele
Liebherr-International Deutschland GmbH

"Das Gesamtpaket stimmt einfach!"

Martin Koch
MERKUR PRIVATBANK KGaA

"Es ist ein wertvoller Inhalt, der von einem kompetenten Trainer vermittelt wird."

Ramona Züchner
Feintechnik GmbH Eisfeld

Seminarbewertung zu „Personalcontrolling: HR-Kennzahlen und Reporting“

4,4 von 5
bei 565 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,2
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Potenziale der People Analytics für HR

Auch im Personalwesen ist es möglich, dass Verantwortliche Personalentscheidungen treffen, die auf Fakten statt auf Bauchgefühl basieren. Ein Wandel, der nur gelingt, wenn HR-Teams Prozess- und Personaldaten richtig erheben, analysieren und anwenden können. Das Zauberwort lautet: People Analytics. Erfahren Sie, wie sich People Analytics vom strategischen Personalcontrolling abgrenzt und wie HR den Rohstoff Daten bergen [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Potenziale der People Analytics für HR

Auch im Personalwesen ist es möglich, dass Verantwortliche Personalentscheidungen treffen, die auf Fakten statt auf Bauchgefühl basieren. Ein Wandel, der nur gelingt, wenn HR-Teams Prozess- und Personaldaten richtig erheben, analysieren und anwenden können. Das Zauberwort lautet: People Analytics. Erfahren Sie, wie sich People Analytics vom strategischen Personalcontrolling abgrenzt und wie HR den Rohstoff Daten bergen [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7894
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Personalcontroller:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 08.07.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
30.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.07.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 31.07.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
11.09.2025
Hannover
Buchungsnummer: 7894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee
Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee
Oldenburger Allee 1, 30659 Hannover
Zimmerpreis: € 115,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.09.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
25.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.09.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
27.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
20.11.2025
München
Buchungsnummer: 7894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.11.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
22.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 22.01.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.01.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
19.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.03.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 20.03.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
07.05.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 7894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.05.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
08.07.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 7894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 32449
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.