Key Account Management

Strategische Kundenbeziehungen auf- und ausbauen: Key Account Management ist mehr als die Betreuung großer Kundinnen und Kunden. Es bedeutet, echte Partnerschaften auf Augenhöhe zu gestalten. Du begleitest strategisch wichtige Kundinnen und Kunden, erkennst frühzeitig ihre Herausforderungen und entwickelst passgenaue Lösungen, die langfristig überzeugen.

Gerade im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 erwarten deine Key Accounts mehr als nur gute Produkte und Dienstleistungen. Sie suchen nach Partnern, die mitdenken, Impulse geben und ihre Zukunft aktiv mitgestalten. Um in diesem Umfeld dauerhaft relevant zu bleiben, brauchst du nicht nur Fachwissen, sondern auch ein klares strategisches Verständnis, kommunikative Stärke und unternehmerisches Gespür.

In unseren Qualifizierungen entwickelst du genau diese Kompetenzen: Du lernst, wie du als Key Account Manager:in Vertrauen aufbaust, Kundinnen und Kunden langfristig bindest und dich im Wettbewerb zukunftssicher positionierst.

Key Accounts professionell managen I

Erfolgsfaktoren – Instrumente – Methoden
(871)

an 12 Orten und online

2 Tage

Training

Key Accounts professionell managen II

Kundenbeziehungen nachhaltig verbessern – erfolgreich neue Potenziale erschließen
(173)

an 5 Orten und online

2 Tage

Training

Zusatzqualifikation: Global Account Management

Internationales Schlüsselkundenmanagement - effektiv und professionell
(8)

an 2 Orten und online

2 Tage

Training

Zertifizierte:r Junior Key Account Manager:in

Kompetent und erfolgreich von Anfang an

4 Tage

Lehrgang

Zertifizierte:r Key Account Manager:in - Markenartikel und Konsumgüter

Weiterbildung für die erfolgreiche Betreuung deiner Großkundinnen und -kunden
(103)

an 3 Orten und online

siehe Details

Weiterbildung

Zertifizierte:r Key Account Manager:in Investitionsgüter und Dienstleistungen

Weiterbildung für die erfolgreiche Betreuung deiner Großkundinnen und -kunden
(283)

an 5 Orten

siehe Details

Weiterbildung

Zertifizierte:r Leiter:in KAM / Head of Key Account Management

Hebe die Performance deines Key Account Management Teams auf die nächste Stufe

6 Tage

Lehrgang

Komplexe Lösungen erfolgreich verkaufen: Training für Key Account Manager:innen

(33)

an 2 Orten und online

3 Tage

Training

Strategisches Verkaufen

Von der Einzelmaßnahme zum strategischen Kundenmanagement
(412)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Make the Deal! Verhandlungstraining für Key Account Manager:innen

Komplexe Verhandlungen mit Key Accounts erfolgreicher führen
(103)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

Strategische Neukundengewinnung durch Kundenprofiling

Akquisestrategie für mehr Kundschaft und höheren Umsatz
(49)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

Professionelles Beziehungsmanagement für den Vertrieb

Systematisch – nachhaltig – erfolgreich
(218)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Projektmanagement für Vertrieb und Verkauf

Die wichtigsten Grundlagen für deinen Projekterfolg
(215)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

Weiterbildungen im Key Account Management

Die Haufe Akademie bietet eine breite Palette an Weiterbildungen, Trainings und Seminaren für alle Erfahrungsstufen im Key Account Management (KAM) – von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Profis.

Für Einsteiger: Grundlagen des Key Account Managements

  • Key Account Management I: Perfekt für Anfänger! In diesem Training lernst du die erfolgreiche Betreuung von Großkunden sowie den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen.

Zertifizierte Weiterbildungen: Spezialisierung nach Branche

Wenn du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast oder dich spezialisieren möchtest, stehen dir folgende Programme zur Verfügung:

  1. Zertifizierter Key Account Manager Investitionsgüter und Dienstleistungen: Vertiefendes Wissen speziell für den B2B-Bereich.

  2. Zertifizierter Key Account Manager Markenartikel und Konsumgüter: Fokus auf den B2C-Bereich – ideal für die Arbeit mit Handelsketten oder Endverbrauchermärkten.

Für Fortgeschrittene & Experten: Know-how erweitern

  • Key Account Management II: Dieses Training richtet sich an erfahrene KAMs, die ihre Expertise ausbauen möchten, um noch gezielter auf Kundenbedürfnisse einzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Übergreifende Themen im Vertrieb & Verkauf

Neben spezialisierten KAM-Trainings bieten wir auch Schulungen zu übergreifenden Kompetenzen an:

  • Projektmanagement für Vertrieb und Verkauf: Lerne Projekte effizient zu planen und umzusetzen – abgestimmt auf vertriebliche Anforderungen.

  • Strategisches Verkaufen: Entwickle Strategien, um Kundenbeziehungen nachhaltig auszubauen und deine Verkaufsziele effektiv zu erreichen.

Diese Kurse helfen deinen Mitarbeitenden dabei, erfolgreicher im Verkauf zu agieren und sichern langfristig den Erfolg deines Unternehmens.

Aufgaben eines Key Account Managers (KAM)

Das Konzept des KAM entstand in den 1970er Jahren in den USA mit dem Ziel, weniger Kunden intensiver zu betreuen. Die Hauptaufgabe eines KAM besteht darin:

  1. Langfristige Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt aufzubauen.

  2. Kundenspezifische Lösungen anzubieten.

  3. Attraktive Mehrwerte sowie ökonomische Vorteile transparent darzustellen.

  4. Die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch strategisches Kundenmanagement nachhaltig zu stärken.

Mit gezielten Entwicklungsmaßnahmen lernen unsere Teilnehmenden nicht nur Schlüsselkunden strukturiert zu betreuen, sondern diese auch langfristig ans Unternehmen zu binden.

So buchst du deine Weiterbildung bei der Haufe Akademie

Alle Weiterbildungen können bequem online gebucht werden:

  1. Wähle dein gewünschtes Seminar aus.

  2. Suche einen passenden Termin sowie eine Stadt aus (z.B., München, Berlin oder Hamburg).

  3. Folge dem Buchungsprozess – einfach & schnell!

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass dein Team oder du selbst als Key Account Manager optimal vorbereitet bist!

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.