Praxis-Workshop: Future Skills für die Assistenz
Kreativ denken – digital lernen – agil arbeiten
Während der Selbstlernphase haben Sie die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmern Ihrer Seminargruppe und der Trainerin in einem geschützten Rahmen auf unserer Lernplattform auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Auf unserer Lernplattform können Sie Texte, Links etc. hochladen und teilen.
Monika Bone begleitet Sie während der Selbstlernphase tutoriell und Sie erhalten Lernimpulse, Arbeitshilfen, Transferunterstützung und Feedback.
Im abschließenden Webinar „Close the Loop” stellen Sie Ihr individuelles Lernprojekte vor, teilen Ihre Erfahrungen mit den anderen Teilnehmern und erhalten weitere Transferunterstützung, Motivation und Hilfestellung.
Inhalte
Kreativität
- Kreativität als Voraussetzung für Innovation.
- Neues Denken braucht Training.
- Kreativitätsmethoden für den Alltag.
Agilität
- Was ist agiles Arbeiten?
- Eine Einführung in Design Thinking.
- Herausforderungen annehmen: Stellen Sie sich der Challenge „Agilität“.
Kollaboration
- Neue Medien und Tools helfen beim Vernetzen: eine Übersicht über die Möglichkeiten des integrierten Lernens.
- Neue visuelle Arbeitsmethoden: Was wir von Designern lernen können.
- Was „Lego Serious Play“ für die Kultur der Zusammenarbeit tun kann.
Neues Lernen
- Erproben unterschiedlicher Online-Tools.
- Vernetztes Lernen: Impuls aus der Neurodidaktik.
- Vorbereitung der Selbstlernphase.
- Das eigene Herzensprojekt ins Unternehmen bringen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung erwarten Sie viele Hilfsmittel und Service, die Ihnen das Lernen und Umsetzen leichter machen sollen. Während der Selbstlernphase haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer Trainerin und den anderen Teilnehmern Ihrer Gruppe auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. 6 Wochen nach dem Präsenzseminar findet ein Webinar statt, in dem Erfahrungen ausgetauscht und Erfolge gefeiert werden können.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Fähigkeiten in der Arbeitswelt der Zukunft relevant sind.
- Sie erhalten einen Überblick über die Phasen im Kreativitätsprozess.
- Sie lernen einige Kreativitätstechniken kennen und können sie ausprobieren.
- Sie erhalten Impulse, was agiles und lösungsorientiertes Arbeiten bedeutet.
- Vernetzung und kollaboratives Arbeiten.
- Sie können sich auf neue Lernwelten einlassen und Erfahrungen sammeln.
- Vom Lerner zum Lehrer werden: Wissen weitergeben mit Leichtigkeit und Freude.
- Eigene Lern- und Transferimpulse produzieren und für andere erlebbar machen.
Methoden
Trainerinput, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Sekretariat und Assistenz und alle Office-Mitarbeiter, die neue Impulse für das Lernen und Arbeiten in der Zukunft bekommen möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30171
Präsenzseminar
04.-05.05.21 | Düsseldorf
Design Offices Düsseldorf Kaiserteich
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
15.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Präsenzseminar
05.-06.10.21 | Hamburg
Design Offices Hamburg Domplatz
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
16.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.