
Webinar
Die virtuelle Gesellschafter:innen-Versammlung
Zukunftsmodell nach der Pandemie oder zurück zu den Anfängen?
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass die Herausforderungen, die an persönliche Zusammenkünfte gestellt werden, vielfältig sind. Hiervon betroffen sind auch Gesellschafter:innen von GmbHs und Personengesellschaften, deren Meinungsbildung klassischerweise in persönlichen Treffen erfolgt. Ist dies nicht möglich oder nicht (mehr) gewünscht, steht oft die Wirksamkeit gefasster Beschlüsse auf dem Spiel. Die COVID-19-Gesetzgebung hat gewisse Erleichterungen für die Durchführung von GmbH-Gesellschafterversammlungen eingeführt, insbesondere die „Präsenzpflichten"modifiziert. Doch die neuen Regelungen gelten nach derzeitigem Stand nur temporär; darüber hinaus sind eine Reihe von Fragen weiterhin ungeklärt. Die immer größere Vertrautheit im Umgang mit virtuellen Kommunikationswegen wirft zudem die Frage auf, ob künftig eine physische Zusammenkunft ohnehin nicht mehr für alle Gesellschaftsangelegenheiten zwingend sinnvoll oder notwendig sein wird. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen an einem Vormittag, wie eine rechtssichere und praxisgerechte Durchführung virtueller Versammlungen von Gesellschafter:innen möglich ist.
Inhalte
Termine zu Randzeiten verfügbar - jetzt buchen!
Richtig einladen zur Gesellschafterversammlung
- Form und Frist.
- Tagesordnung und deren Ergänzung.
- Worüber muss im Vorfeld informiert werden?
- Wer ist einzuladen?
Gesellschafterversammlungen richtig abhalten
- Welcher Ort?
- Wann darf eine Versammlung virtuell abgehalten werden?
- Schriftliche Beschlussfassung.
- Versammlungsleiter:in und Protokollführer:in.
- Teilnahmerechte von Vertreter:innen, Beiständen und der Geschäftsführung.
- Zustandekommen von Beschlüssen.
- Mehrheitserfordernisse.
- Stimmrechtsausschlüsse.
Mögliche Satzungsregelungen für mehr Flexibilität und Rechtssicherheit
- Was geht schon jetzt?
- Satzungsregeln richtig ändern für die Zukunft.
- Den gesetzlichen Handlungsspielraum optimal ausschöpfen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, worauf es bei der Einberufung und Durchführung von virtuellen Versammlungen ankommt.
- Sie schaffen die notwendigen Strukturen, um Flexibilität und Rechtssicherheit zu erreichen.
- Sie vermeiden Fehler, die zu langen und teuren (gerichtlichen) Auseinandersetzungen führen können.
Methoden
Vortrag und Diskussion.
Teilnehmer:innenkreis
Die Veranstaltung richtet sich an Gesellschafter:innen sowie Leitungsorgane von Personen- und Kapitalgesellschaften (in Form der GmbH), die mit der Einladung zu Versammlungen betraut sind und/oder hieran teilnehmen.
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
09.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
31285
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Dienstag, 09.05.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr
07.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
31285
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Montag, 07.08.2023
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
22.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
31285
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Mittwoch, 22.11.2023
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
24.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
31285
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Mittwoch, 24.01.2024
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
31285
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Buchungsnummer:
31285
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.