
Design Thinking
Durch Nutzer:innenzentrierung zum Erfolg
Inhalte
Nutzer:innen sind als Konsument:innen der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Es werden also Methoden benötigt, um die Nutzer:innen in den Mittelpunkt der eigenen Produktentwicklung zu stellen. Genau das bietet die Methode Design Thinking. In diesem Kurs lernen Sie die Methode sehr praxisnah kennen und bekommen eine Design Thinking Challenge gestellt, die sich durch den gesamten Kurs zieht. Erleben Sie die Methode und wenden Sie sie in den vielfältigen Übungen und Ihrer Challenge direkt an.
Lernumgebung
Lernziele
- Sie kennen den Mehrwert der Methode Design Thinking und können die Methode erklären.
- Sie kennen die verschiedenen Phasen des Design Thinking Prozesses und wissen, wann welche Phase sinnvoll zur Anwendung kommen kann.
- Sie kennen die verschiedenen Methoden des Design Thinking und können diese zielgerichtet anwenden.
- Sie können Design Thinking mit anderen agilen Methoden vergleichen und entsprechend einordnen.
- Sie kennen Stolpersteine und Chancen, wie man Design Thinking ins eigene Unternehmen bringen kann.
- Sie sind motiviert, sich über den Kurs hinaus mit Design Thinking zu beschäftigen und in den eigenen Kontext zu bringen.
Teilnehmer:innenkreis
Dieser Kurs richtet sich an alle Innovator:innen, Inspiration Suchenden, sowie Führungskräfte, Projektleitende und Entscheidungsträger, die Innovationsprojekte verantworten, gestalten, umsetzen oder unterstützen wollen.
Hier erhalten Sie erste Eindrücke vom E-Learning sowie Informationen rund um das Thema.
31591