Recht für Führungskräfte
Als Führungskraft triffst du regelmäßig wichtige Entscheidungen und nicht immer stehen dabei nur betriebswirtschaftliche Kennzahlen im Fokus. Häufig geht es auch um rechtliche Fragen, denn mit mehr Verantwortung wächst auch die rechtliche Komplexität. Ob Vertrags-, Arbeits- oder Unternehmensrecht – je nach Rolle können zahlreiche Bereiche betroffen sein. In den Recht-Seminaren für Führungskräfte bekommst du das nötige Wissen, um in deinem Verantwortungsbereich souverän und rechtssicher zu handeln.
Rechte und Pflichten bei der GmbH-Geschäftsführung
an 6 Orten und online
1 Tag
Seminar
Schwierige Mitarbeiter:innen: Gesprächstraining für Führungskräfte
an 2 Orten und online
2 Tage
Seminar
German Employment Law for Line Managers
online
1 day
Training in English
Erfolgsmodell GmbH
an 2 Orten und online
1 Tag
Seminar
Arbeitsrecht für Führungskräfte
an 5 Orten und online
1 Tag
Seminar
Arbeitsschutz für Führungskräfte
an 2 Orten und online
1 Tag
Seminar
Rechte und Pflichten bei der Prokura
an 2 Orten
1 Tag
Seminar
Crashkurs Recht für Führungskräfte
an 2 Orten und online
2 Tage
Seminar
Compliance kompakt für Führungskräfte und Teamleiter:innen
an 2 Orten und online
2 Tage
Seminar
Haufe Jahresschluss für Führungskräfte: Personalleitungsforum XL 2025/26
an 3 Orten
2 Tage
Tagung
Compliance Management erfolgreich implementieren
an 6 Orten und online
2 Tage
Seminar
Pflichten bei der Unternehmensführung in der Praxis
online
1 Tag
Seminar
Haufe Jahresschluss für Führungskräfte: Personalleitungsforum kompakt 2025/26
an 6 Orten und online
1 Tag
Tagung
Kompaktkurs: Krise und Insolvenz von Vertragspartner:innen
online
90 Minuten
Webinar
Arbeitsschutz im Büro | E-Learning
online
ca. 1 Stunde
E-Learning
Erfolgreich in der Kaufmännischen Leitung
an 5 Orten und online
3 Tage
Seminar
Arbeitszeugnisse verfassen | E-Learning
online
E-Learning
Abmahnung und Kündigung | E-Learning
online
E-Learning
Arbeitszeit und Arbeitsort | E-Learning
online
E-Learning
Aufhebungsvertrag und Abfindung | E-Learning
online
E-Learning
Mutterschutz und Elternzeit | E-Learning
online
E-Learning
Teilzeit und Befristung | E-Learning
online
E-Learning
Entgelt und Lohn bei Urlaub oder Krankheit | E-Learning
online
E-Learning
Unternehmenskauf im Fokus
in Berlin und online
1 Tag
Seminar
Krise und Insolvenz von Vertragspartner:innen
online
1 Tag
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte im Seminar auffrischen
Wer mit Führungsverantwortung arbeitet, muss vielfältige Anforderungen erfüllen. Zu den wichtigen Softskills gehört zum Beispiel Einfühlungsvermögen in Mitarbeitergesprächen, aber auch die notwendige Durchsetzungskraft bei wichtigen Aufgaben. Doch auch im juristischen Bereich sollten Führungskräfte über das notwendige Wissen verfügen, um rechtlich abgesichert entscheiden zu können.
Ein wichtiger Bereich ist dabei das Arbeitsrecht. Es birgt viele verschiedene rechtliche Fallstricke, angefangen bei den unterschiedlichen Formen von Beschäftigungsverhältnissen bis hin zu Fragen rund um die Ausgestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsschutz. So ist es wichtig, dass Entscheider sich mit Kündigungsfristen, Arbeitsverträgen, dem Arbeitszeitgesetz oder anderen Regelungen auskennen, um Rechtsunsicherheit bei der Anstellung zu vermeiden.
Damit tragen die Verantwortlichen langfristig nicht nur zu einem besseren Arbeitsklima dank fundierter Urteilsfindung bei, sondern sie schaffen eine höhere Rechtssicherheit. In einem Seminar zum Arbeitsrecht für Führungskräfte schult die Haufe Akademie Fach- und Führungskräfte juristisch, ohne dass jene entsprechende Vorkenntnisse mitbringen müssen.
Rechtsseminar für GmbH-Geschäftsführer oder Prokuristen
Führungskräfte der besonderen Art sind Prokuristen und Geschäftsführer. Sie tragen in hohem Maße Verantwortung. Zum einen sind sie verpflichtet, das Unternehmen wirtschaftlich voranzubringen und sicher zu führen und zum anderen müssen sie die vorgegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen im Auge behalten. Gerade beim Übergang zur GmbH gibt es für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer viele neue rechtliche Aspekte zu beachten.
Im Rahmen eines Rechtsseminars für Führungskräfte der Haufe Akademie können sie das notwendige Fachwissen erwerben. Gleiches gilt für Prokuristen, die sich in ihrer Rolle noch stärker absichern wollen oder diese neue Führungsrolle gerade erst angenommen haben.
Führungskräfteseminare zu Rechtsfragen als berufliche Qualifikation nutzen
Für Unternehmen ist es von Vorteil, wenn die eigenen Führungskräfte in verschiedenen Rechtsbereichen umfassend qualifiziert sind. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Seminaren bieten die Kurse der Haufe Akademie eine zusätzliche berufliche Qualifikation, die auch bei künftigen Arbeitgebern Anklang finden wird. Denn unsere Seminare zeichnen sich durch die Vermittlung von praxisnahem Fachwissen aus, das stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Unsere Rechtsseminare für Führungskräfte werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten geleitet, die selbst komplexe Sachverhalte didaktisch so aufbereiten, dass sie leicht verständlich sind.
Jetzt Seminare zum Thema „Recht für Führungskräfte“ bei der Haufe Akademie online buchen! Unsere Kurse finden deutschlandweit statt, zum Beispiel in München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt. Sicherlich gibt es auch einen Workshop in deiner Umgebung!