
Digital Leadership: Chancen und Risiken in der Arbeitswelt 4.0
Rechtliche Rahmenbedingungen in digitalen Zeiten
Inhalte
Digitale HR-Arbeit
- E-Recruiting: digitales Bewerbermanagement und -screening.
- Pre-Employment Screening/Background Checks.
- Digitale Personalakte.
- People/Work Analytics.
- Big Data im Arbeitsverhältnis.
- Cloud-Computing.
- Mitarbeiter:innen-Monitoring: Leistungs- und Verhaltenskontrolle.
- Social Media im Arbeitsverhältnis: zulässige Nutzung und Verhaltensregeln.
- Arbeits- und datenschutzrechtliche Implikationen.
Neue Arbeitsformen
- Crowdworking/Crowdsourcing.
- Scrum/Design Thinking.
- Mobile Working/Home Office: Einhaltung des Arbeits(zeit)schutzes.
- Bring your own device (BYOD).
- Dienst-/Werk- und Leiharbeitsverträge: Scheinselbstständigkeit.
Vernetztes Arbeiten
- Plattform – Ökonomie.
- Projektarbeit.
- Jobsharing (Teilzeit- und Befristungverträge nach neuem Recht).
Entgrenzte Arbeitszeit
- Arbeitszeitflexibilisierung.
- Arbeit auf Abruf/Zero-hour-contracts.
- Alternative Arbeitszeitmodelle.
- Rechtlicher Rahmen (Arbeitszeit-RL/Arbeitszeitgesetz).
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Das Seminar dient Ihnen als arbeitsrechtliche Roadmap für die Digitalisierung und Automatisierung Ihres Geschäfts und der HR-Abteilung.
- Sie setzen sich rechtzeitig mit den Anforderungen für eine rechtssichere Gestaltung des digitalen Wandels im HR-Bereich auseinander.
- Sie wappnen sich gegen Fehler und Fallen bei der Umsetzung.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion, Fallbeispiele und Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, insbesondere Leiter:innen der Personal- und Rechtsabteilung, die sich rechtzeitig über die arbeitsrechtlichen Auswirkungen der Digitalisierung auf ihre Arbeit informieren möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 11.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 11.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
