Geschäftsführer und Vorstände von Gesellschaften korrekt abrechnen
Richtig beurteilen und Beitragsnachforderungen vermeiden
Inhalte
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung und korrekte Abrechnung bei Gesellschaftern und Geschäftsführern einer GmbH
- Unterschiedliche Ausprägungen der Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH.
- Umfang der Kapitalbeteiligung des GF am Unternehmen, Sperrminorität.
- Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit.
- Auswirkungen der jüngeren Rechtsprechung des BSG auf die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH.
- Obligatorisches Statusfeststellungsverfahren.
- Was gilt bei Treuhandverträgen?
- Korrelation von Lohnsteuer und Sozialversicherungspflicht?
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung und korrekte Abrechnung bei Gesellschaftern und Geschäftsführern anderer Gesellschaftsformen wie
- GbR.
- oHG.
- KG (Komplementäre und Kommanditisten).
- Partnerschafts-Gesellschaft.
Wie sieht es bei dem Konstrukt einer GmbH & Co. KG aus?
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung und Abrechnung von Vorständen der Gesellschaftsformen AG, AG (SE), Genossenschaften, Stiftungen
Beiträge der Sozialversicherung und Behandlung der Beiträge
- Wie wird die Beitragslast verteilt?
- Beitragszuschuss: Wann wird gezahlt und in welcher Höhe?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen zur Prüfung der Sozialversicherungspflicht.
- Sie können Ihr erlerntes Wissen praxisorientiert einsetzen und lernen Gestaltungsmöglichkeiten kennen.
- Sie können mit der DRV-Bund bzw. den Krankenkassen auf Augenhöhe diskutieren.
- Sie wissen, ob und wie Sie das Statusfeststellungsverfahren nutzen können.
Methoden
Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Gestaltungsempfehlungen und Tipps, Erfahrungsaustausch und Diskussion.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter/innen aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Personalabteilung.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3881
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.