Seminar
New

Cyber Security im Rechnungswesen

Cyber-Angriffe erkennen und richtig handeln: Sicherheitsstrategien und praxisnahe Lösungen

This Seminar is held in German.
Cyber-Angriffe sind ein Risiko, das exponentiell an Bedeutung gewinnt. Werden unternehmensrelevante Daten gehackt, sind Unternehmen oft schlagartig handlungsunfähig. Dieses Seminar gibt einen Einblick in das Thema Cyber Security und einen Überblick über die größten Gefahrenpotenziale und vermittelt dabei proaktive Sicherheitsstrategien. Du erfährst, wie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung eingesetzt werden, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Darüber hinaus wird erläutert, wie eine starke Sicherheitskultur im Unternehmen etabliert werden kann. In einer interaktiven Fallstudie wird eine realitätsnahe Bedrohung simuliert und erste Lösungsansätze für den Ernstfall erarbeitet.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Einführung in Cyber Security

  • Überblick über aktuelle Bedrohungen und Herausforderungen in der Cyber Security.
  • Wichtige Begriffe und Konzepte: Bedrohungslandschaft, Schwachstellen, Risiken.

Prinzipien der proaktiven Sicherheit

  • Definition und Bedeutung proaktiver Sicherheitsmaßnahmen.
  • Vergleich: proaktive vs. reaktive Sicherheitsstrategien.

Entwicklung einer effizienten Sicherheitskultur

  • Aufbau einer Sicherheitskultur innerhalb der Organisation.
  • Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme für Mitarbeitende.

Technologische Lösungen für proaktive Sicherheit

  • Einsatz moderner Technologien: KI, maschinelles Lernen und Automatisierung.
  • Tools und Plattformen zur Bedrohungserkennung und -prävention.
  • Was steckt hinter ISMS, TISAX, DORA, NIS-2?

Case Study: Erfolgreiche Implementierung proaktiver Sicherheitsmaßnahmen

  • Präsentation unterschiedlicher aktueller Angriffs- und Betrugsszenarien.
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen im Unternehmen.

Management von Cyber-Security-Risiken

  • Identifizierung und Bewertung von Risiken.
  • Strategien zur Risikominderung und -überwachung.

Interaktive Gruppenarbeit „Fallstudie Ransomware-Angriff“

  • Arbeiten an einem fiktiven Szenario für einen Angriff auf das Unternehmen.
  • Präsentation der Ergebnisse und Diskussion.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Lerne aktuelle Cyber-Bedrohungen zu verstehen und Risiken kompetent einzuschätzen.
  • Erfahre, wie proaktive Sicherheitsstrategien helfen, Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
  • Erfahre, wie man moderne Technologien wie KI und Automatisierung gezielt einsetzt, um mit IT-Expert:innen auf Augenhöhe zu diskutieren.
  • Lerne durch die Simulation eines Cyber-Angriffs, wie man sich im Ernstfall professionell verhält.

Trainer:in

Methoden

Impulsvortag, Diskussionen und direkter Austausch mit den Experten und im Kreis der Teilnehmenden, Best-Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen.

Empfohlen für

Leiter Rechnungswesen und CFO, Geschäftsleitung, Finanzverantwortliche, leitende Angestellte und Expert:innen insbesondere aus dem Rechnungswesen und dem Controlling oder der IT.

Further recommendations for „Cyber Security im Rechnungswesen“

On-site training together
Booking number
41300
€ 790,- plus VAT
1 Tag
in 2 locations
2 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
41302
€ 790,- plus VAT
1 Tag
Online
4 Events
German
Live online events

Start dates and details

  Select time period
0 events
12.03.2026
Live-Online
Booking number: 41302
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.04.2026
Hamburg
Booking number: 41300
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Venue
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg
Room rate:  € 134,45 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.05.2026
Live-Online
Booking number: 41302
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.06.2026
Live-Online
Booking number: 41302
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.07.2026
Mannheim
Booking number: 41300
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Venue
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Room rate:  € 137,47 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag

Montag, 13.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.09.2026
Live-Online
Booking number: 41302
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 41300
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 41302
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.