Ihre Bereichsstrategie für das Controlling entwickeln und umsetzen
Controlling in 7 Schritten zukunftsfähig ausrichten
Optimaler Wissensaufbau und Lerntransfer durch Training, Vertiefung und persönlichem Austausch. Vortrag, Lehrgespräch, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Best-Practice-Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten.
(bis ca. 6 Wochen nach dem Seminar)
"Ihre Bereichsstrategie für das Controlling entwickeln und umsetzen", um das Erlernte zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen.
Inhalte
Analyse des Controlling-Systems
- SWOT-Analysen.
- Controlling Audit.
Einsatz von Benchmarking
- Neue Impulse für die Leistungs- und Effizienzsteigerung im Controlling.
Businessorientierte Controlling-Strategie
- Entwicklung der Controlling-Strategie.
- Elemente der Controlling-Strategie.
Controller als Business Partner
- Funktion und Rollenverständnis.
- Notwendige Kompetenzen.
Einsatz von neuen Methoden und Instrumenten
- Bewährte Ansätze zur Erhöhung der Planungs- und Budgetierungs-Effizienz.
Umsetzung in die Praxis
- Maßnahmen zur Umsetzung der Controlling-Strategie.
Lern- und Veränderungsprozesse unterstützen und steuern
- Gezielte Weiterentwicklung der Controller.
- Notwendiges Veränderungsmanagement.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie Sie sowohl Stärken und Potenziale als auch Chancen und Risiken Ihres eigenen Controllings analysieren können.
- Sie erlernen erprobte Vorgehensweisen und Ansätze aus zahlreichen Controlling-Strategie-Projekten und erhalten konkrete Hinweise und Ideen für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer eigenen Controlling-Strategie.
- Sie erfahren, wie Sie in Ihrer Rolle als Business Partner des Managements einen wichtigen Beitrag zur Effizienzerhöhung und Ergebnisverbesserung leisten.
- Anhand eines konkreten Best-Practice-Beispiels aus der Praxis können Sie die erfolgreiche Entwicklung einer operationalen Controlling-Strategie Schritt für Schritt nachvollziehen.
Methoden
Vortrag, Lehrgespräch, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Best-Practice-Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Controlling sowie aus anderen Fachbereichen, z. B. IT, Einkauf, Personal, Supply Chain etc., die eine eigene Bereichsstrategie entwickeln und umsetzen wollen bzw. als interne Dienstleister bereits in der Funktion als Business Partner tätig sind oder diese Position anstreben bzw. aufbauen möchten
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30593
Präsenzseminar
19.-20.05.21 | Stuttgart
Arcotel Camino
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
25.-26.10.21 | Frankfurt a. M.
Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
mit Transfer Coaching!