Hybride Arbeit erfolgreich gestalten
Inhalte
Hybride HR-Organisation
- Begriffserläuterung.
- Reifegrad der Digitalisierung in HR-Organisationen.
- Bedeutung informeller Netzwerke bei hybriden Arbeitsformen.
- Spannungsfelder hybrider HR-Arbeit.
- Aufbau crossfunktionaler Teams mit der IT.
- Einbindung relevanter Stakeholder beim Aufbau/Ausbau von hybriden HR-Organisationen.
- Grenzen digitaler HR-Arbeit.
- Aktuelle Arbeitsformen in Unternehmen - Präsenz, hybrid oder remote?
Anforderungen an HR-Rollen in einer hybriden Organisation
- Gestaltung einer positiven Employee Experience.
- HR-Präsenz bei Blue Collar-Jobs.
- Impulse zur Gestaltung einer hybriden Arbeitskultur.
- Bindung der Mitarbeitenden in hybriden Organisationen.
- Relevante Kompetenzen für Personaler:innen.
Reboarding – Rückkehr aus dem Homeoffice
- Reflexion von Reboarding-Konzepten im eigenen Unternehmen.
- Erfolgsfaktoren gelungener Reboardings.
Erfahrungsaustausch
- Austausch mit anderen HR-Kolleg:innen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Durch die Teilnahme an diesem praxisorientierten Seminartag
- erhalten Sie einen Überblick über Chancen und Herausforderungen hybrider HR-Arbeit.
- erkennen und verstehen Sie die Auswirkungen eines hybriden Systems.
- reflektieren Sie welche Funktion(en) & Rolle(n) Sie im Rahmen einer hybriden HR-Organisation einnehmen wollen, können und dürfen.
- bekommen Sie konkrete Anregungen und Handlungsempfehlungen für Ihre berufliche Praxis.
- tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten neue Anregungen.
Methoden
Trainer:innen-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch unter Fachexpert:innen, kollegiale Fallarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisworkshop.
Teilnehmer:innenkreis
Das Seminar richtet sich an HR-Führungskräfte und Mitarbeiter:innen der Personal-/HR-Abteilung sowie HR-Entscheidungsträger:innen
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
