Seminar
Neu

Umweltrecht für Führungskräfte

Rechtssicher gestalten – Haftungsfallen vermeiden

Umweltrechtliche Aspekte zählen schon längst nicht mehr zur Kür der heutigen Unternehmenspraxis – ganz im Gegenteil: Mehr denn je müssen sich Unternehmen in der heutigen Zeit auch daran messen lassen, wie sie sich zu diesem Thema positionieren. Die Nichteinhaltung diverser umweltrechtlicher Vorgaben birgt zudem sogar erhebliche Haftungsrisiken. Denn Verstöße dieser Art sind bei weitem keine Kavaliersdelikte. In diesem Seminar erhalten Sie einen allgemeinen Einblick in die aktuelle Rechtslage in diesem wichtigen Bereich. Sie bekommen praktische Tipps, wie Sie umweltrechtliche Regelungen in Ihrem Unternehmen umsetzen können und erfahren, wie Sie Haftungsfallen vermeiden können.

Inhalte

Einführung und Überblick über den aktuellen Stand des Umweltrechts

  • Zielsetzung des Umweltschutzrechts.
  • Aktuelle Rechtsprechung.
  • Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen.
  • Darstellung und Erläuterung einschlägiger ISO-Normen: DIN ISO 19011, DIN ISO 17021 etc.

Verantwortung im Umweltschutzrecht

  • Welche Personen sind verantwortlich für die korrekte Umsetzug und Einhaltung umweltschutzrechtlicher Vorgaben?

Haftungsrechtliche Fragen

  • Wer haftet im Unternehmen?
  • Welche Haftungsrisiken bestehen und wie können Sie diese vermeiden?

Verfahren und Technologien in der betrieblichen Umsetzung

  • Auswirkungen auf Unternehmens- und Auditpraxis.

CSR und Nachhaltigkeitsmanagement

  • Was verbirgt sich hinter Coporate Social Responsibility?
  • Hintergründe der verstärkten Forderung nach CSR aus gesellschaftlichem und rechtlichem Blickwinkel.

Klärung und Diskussion Ihrer konkreten Fragen – Best-Practice-Fälle

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Das Seminar bietet Ihnen einen wichtigen Einblick in den Bereich des Umweltschutzrechts.
  • Sie setzen sich mit den Anforderungen an eine rechtssichere Gestaltung umweltschutzrechtlicher Vorgaben in Ihrem Unternehmen auseinander.
  • Sie wappnen sich frühzeitig gegen Fehler und Haftungsfallen.
  • Sie erhalten ausreichend Gelegenheit, um mit einem Experten Ihre individuellen Fragestellungen zu sprechen.

Nutzen Sie unseren Vorabfragebogen, um Ihre Fragen schon vor Seminarbeginn einzureichen.

Referent:in

Methoden

Vortrag, Präsentation, Diskussion, Fallbeispiele und Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, insbesondere Umweltbeauftragte und Beauftragte im Qualitätsmanagement – und Umweltbereich.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34180
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33742
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.09.2023
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 34180
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel
The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 06.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
31.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33742
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 31.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.12.2023
Berlin
Buchungsnummer: 34180
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Zimmerpreis ab € 102,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 06.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33742
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 21.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34180
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33742
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder