Seminar

Microsoft Azure Fundamentals (AZ-900)

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cloud Services und wie diese Services mit Microsoft Azure bereitgestellt werden.

Inhalte

Modul 1: Beschreiben der wichtigsten Azure-Konzepte
In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Azure und seine Funktionen, der Ihnen eine solide Grundlage für die Vervollständigung der verfügbaren Module für Azure Fundamentals bietet.


Lektionen

  • Einführung in die Azure-Grundlagen
  • Erläutern Sie grundlegende Azure-Konzepte
  • Beschreiben der wichtigsten Azure-Architekturkomponenten

Modul 2: Beschreiben der Azure-Kernservices
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Azure-Kernservices wie Azure-Datenbank, Azure-Computing, Azure-Speicher und Azure-Netzwerk.


Lektionen

  • Erkunden Sie die Azure-Datenbank- und Analyseservices
  • Erkunden Sie die Azure-Rechenservices
  • Erkunden Sie die Azure-Speicherservices
  • Erkunden Sie die Azure-Netzwerkservices

Modul 3: Kernlösungen und Verwaltungstools in Azure beschreiben
In diesem Modul lernen Sie das maschinelle Lernen von KI, Azure DevOps, die Grundlagen der Überwachung, die Grundlagen der Verwaltung, die Grundlagen des serverlosen Computing und IoT-Grundlagen kennen.


Lektionen

  • Wählen Sie den besten KI-Service für Ihre Bedürfnisse
  • Wählen Sie die besten Tools aus, mit denen Unternehmen bessere Lösungen entwickeln können
  • Wählen Sie den besten Überwachungsservice für Sichtbarkeit, Einblick und Ausfallminderung
  • Wählen Sie die besten Tools zum Verwalten und Konfigurieren Ihrer Azure-Umgebung aus
  • Wählen Sie die beste servierlose Azure-Technologie für Ihr Geschäftsszenario
  • Wählen Sie den besten Azure IoT-Service für Ihre Anwendung aus

Modul 4: Beschreiben der allgemeinen Sicherheits- und Netzwerksicherheitsfunktionen
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie sich vor Sicherheitsbedrohungen schützen und Ihre Netzwerke mit Azure schützen können.


Lektionen

  • Schützen Sie Azure vor Sicherheitsbedrohungen
  • Sichere Netzwerkverbindung in Azure

Modul 5: Beschreiben von Identitäts-, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Azure-Identitätsservices, das Erstellen einer Cloud-Governance-Strategie sowie Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards für Azure.


Lektionen

  • Sicherer Zugriff auf Ihre Anwendungen mit Hilfe von Azure-Identitätsservices
  • Erstellen Sie eine Cloud-Governance-Strategie für Azure
  • Überprüfen Sie die Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards in Azure

Modul 6: Beschreiben von Azure-Kostenmanagement- und Service-Level-Vereinbarungen
In diesem Modul erfahren Sie, wie man Azure-Kosten planen und verwalten und die richtigen Azure-Services über SLAs und den Servicelebenszyklus auswählen kann.


Lektionen

  • Planen und verwalten Sie Ihre Azure-Kosten
  • Wählen Sie die richtigen Azure-Services aus, indem Sie die SLAs und den Dienstlebenszyklus untersuchen

Ihr Nutzen

  • Verständnis allgemeiner Cloud-Computing-Konzepte
  • Verständnis der wichtigsten in Microsoft Azure verfügbaren Dienste
  • Verständnis von Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Trust mit Microsoft Azure
  • Verständnis der mit Microsoft verfügbaren Preis- und Supportmodelle

Dieses Training bereitet Sie vor auf: Prüfung: « AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals » für die Zertifizierung:  « Microsoft Certified: Azure Fundamentals »

Teilnehmer:innenkreis

Dieser Kurs ist für alle, die mehr über Microsoft Azure erfahren möchten. Der Kurs kann als optionaler erster Schritt zum Erlernen von Cloud Services und Microsoft Azure besucht werden, bevor weitere Kurse zu Microsoft Azure oder Microsoft Cloud Services besucht werden.

Anforderungen

Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs. Technische IT-Erfahrung und allgemeine IT-Kenntnisse sind von Vorteil.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Stefan hat alles super verständlich in einem guten Tempo erklärt! Ich kann den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.“

„Der Kurs wurde verständlich durchgeführt und erklärt. Es wurde auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen.“

„Raphael Bosch hat den Kurs auf eine sehr sympathische und kompetente Art und Weise geleitet. Vielen Dank!“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
7 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

09.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

24.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 24.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

24.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 24.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

13.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 13.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

13.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 13.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

11.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 11.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 33775
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder