Seminar

Microsoft Power Platform App Maker (PL-100)

Lernen Sie den Geschäftswert und die Produktfunktionen von Power Platform kennen. Erstellen Sie eine einfache PowerApp, verbinden Sie Daten mit CDS, erstellen Sie ein Power BI Dashboard und automatisieren Sie einen Prozess mit Microsoft Flow.

Inhalte

Modul 1: Einführung in die Power Platform
Erfahren Sie mehr über die Komponenten der Power Platform, Datenkonnektivitätsoptionen und wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um die Produktivität ihres Unternehmens zu steigern.


Lektionen

  • Überblick über die Power Platform

 

Modul 2: Erste Schritte mit PowerApps
Informieren Sie sich über den Wert und die Möglichkeiten von PowerApps und darüber, wie andere Organisationen diese Technologie nutzen, um einfache Anwendungen für ihr Unternehmen zu entwickeln.


Lektionen

  • Übersicht PowerApps
  • Wie man eine App-Lösung erstellt
  • Personal-Canvas-Anwendung erstellen
  • Vervollständigen der App

Übung: Erstellen einer einfachen Canvas App



Modul 3: Einführung in den Common Data Service (CDS)
Der Common Data Service ermöglicht es Ihnen, sich mit leistungsstarken, skalierbaren Datenlösungen in der Cloud zu beschäftigen. Erfahren Sie, wie der Common Data Service funktioniert und wie er mit der Power Platform zusammenarbeitet, um einzigartige und effiziente Geschäftslösungen zu erstellen.


Lektionen

  • Überblick über den Common Data Service (CDS)

Übung: Datenmodellierung

  • Umgebung und Lösung schaffen
  • Entitäten und Beziehungen erstellen
  • Daten importieren

 

Modul 4: Erste Schritte mit Power Automate
Erfahren Sie, wie Anwender Power Automate zur Verbesserung der Unternehmenseffizienz und -produktivität einsetzen können.


Lektionen

  • Überblick über Power Automate
  • Wie man eine automatisierte Lösung erstellt

Übung: Einen einfache Sequenz erstellen

  • Besuchsbenachrichtigungs-Flow erstellen
  • Sicherheits-Sweep-Flow erstellen

 

Modul 5: Erste Schritte mit Power BI
Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Power BI Daten auf einfache Weise bereinigen, anzeigen und verstehen können, um besser informierte Entscheidungen zu gewährleisten.


Lektionen

  • Power-BI-Überblick
  • Wie man ein einfaches Dashboard aufbaut

Übung: Erstellen eines Power-BI-Berichts

 

Anforderungen

  • Sie sind in der Lage, wichtige technische Aufgaben für Business Analysts durchzuführen, z. B. Datenmodellierung, grundlegende UX-Entwürfe, Anforderungsanalyse und Prozessanalyse.
  • Sie sind eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
  • Sie bringen Erfahrung in Visual Basic for Applications (VBA), Excel PivotTables, Teams und anderen Tools mit (von Vorteil)

Ihr Nutzen

  • Beschreiben der Komponenten der Power Platform: Power Apps, Power BI und Microsoft Automatisieren
  • Beschreiben der Komponenten der Power Platform: Common Data Service (CDS), Konnektoren und AI-Builder
  • Beschreiben der Cross-Cloud-Szenarien für M365, Dynamics 365, Microsoft Azure und Dienste von Drittanbietern
  • Identifizieren von Vorteilen und Fähigkeiten der Power Platform
  • Identifizieren der grundlegenden Funktionalität und des Geschäftswerts der Power-Platform-Komponenten
  • Implementieren von einfachen Lösungen mit Microsoft Automate, Power BI und Power Apps

Dieses Intesive Training bereitet sie vor auf: Prüfung:  « PL-100: Microsoft Power Platform App Maker » für die Zertifizierung:  « Microsoft Certified: Power Platform App Maker Associate »

Methoden

Digicomp Blended-Learning-Ansatz:

  • Pre-study: Sobald Sie die Schulung gebucht haben, können Sie damit beginnen, sich mit den Microsoft-Learn-Inhalten vertraut zu machen. Wir empfehlen Ihnen, den Inhalt oberflächlich durchzugehen und etwas mehr Zeit in die Bereiche zu investieren, in denen Wissenslücken vorhanden sind. 
  • After-study: Nach dem Kurs haben Sie weiterhin Zugang zu allen Kursunterlagen und können das Thema nach Bedarf weiterstudieren.

Teilnehmer:innenkreis

Wirtschaftsanalytiker, Unternehmensinhaber, Geschäftskunde, Datenanalyst, Entwickler, DevOps-Techniker, App-Entwickler, Technologiemanager

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33799
€ 1.860,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
2 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33799
€ 1.860,- zzgl. MwSt.
€ 2.213,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 01.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 02.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 03.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

13.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33799
€ 1.860,- zzgl. MwSt.
€ 2.213,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 13.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33799
€ 1.860,- zzgl. MwSt.
€ 2.213,40 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Buchungsnummer: 33799
€ 1.860,- zzgl. MwSt.
€ 2.213,40 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder