Inhalte
Steuerung eines Wikis und bewährte Methoden
- Wiki-Muster
- Die 12 Schlüssel für eine gute Wiki-Einführung
- Pflegen (Gardening)
- Archivieren
Erweiterte Makros
- Makros für die Inhaltsformatierung
- Makros für die Inhaltssammlung
- Excerpt und Include
- Beliebte Labels und Inhalte nach Label
- Benutzer-Auflister und Mitwirkenden-Überblick
- Zuletzt aktualisiert
- Tools für Seiteninformationen
Seiten-Vorlagen und Blueprints
- Beispiele für Anwendungsfälle
- Einfache Seitenvorlagen
- Seitenvorlagen mit Variablen
- Makro Create button und Add-on Linking
- Erweiterte Möglichkeiten dank Add-ons
Ihr Nutzen
- Sie verstehen bewährte Methoden für die Confluence-Einführung.
- Sie sind in der Lage, gängige Confluence-Fallstricke zu umgehen.
- Sie kennen die Möglichkeiten von Seitenvorlagen und Blueprints.
- Sie kennen die häufigsten Benutzermakros für Textformatierungen und erweiterte Funktionen.
Teilnehmer:innenkreis
Anwender, Super-User und Administratoren von Confluence, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben wollen.
Praktische Erfahrungen mit Confluence werden vorausgesetzt.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Ich habe im Kurs viele gute Tipps erhalten, die mir bei der alltäglichen Arbeit weiterhelfen.“
Starttermine und Details
Montag, 20.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bitte beachten: Die Schulung erfolgt auf der Datacenter / Service Version. Auf Unterschiede zur Atlassian Cloud wird eingegangen.
Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.