pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Atlassian Jira & Confluence / JIRA
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

Atlassian Jira für agile Teams

Agile Workflows mit Jira meistern – mit Kanban-Boards, Sprints und Reports
Online
1 Tag
Deutsch
PDF herunterladen
€ 790,–
zzgl. MwSt.
€ 940,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
41696
Veranstaltungsort
Online
6 Termine
€ 790,–
zzgl. MwSt.
€ 940,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
41696
Veranstaltungsort
Online
6 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Agile Methoden haben sich als Erfolgsfaktor in der modernen Projektarbeit etabliert – mit Jira von Atlassian steht dir dafür eines der leistungsstärksten Tools zur Verfügung. In diesem praxisorientierten Seminar lernst du, wie du agiles Arbeiten mit Kanban-Boards, Sprints und Reports optimal in Jira umsetzt. Schritt für Schritt richtest du Projekte ein, konfigurierst Boards und ergänzt Vorgänge mit relevanten Informationen. Dabei erfährst du, wie du Jira-Suchen und JQL-Abfragen effektiv nutzt, um deine Arbeit zu steuern und aussagekräftige Dashboards aufzubauen. Das Training vermittelt dir sowohl die Grundlagen von Jira als auch die Denkweise agiler Teams und macht dich fit für den produktiven Einsatz in deinem Arbeitsalltag.
Inhalte

1. Einführung in Agilität und Jira

  • Grundlagen agiler Prinzipien und Methoden
  • Überblick über Jira in der Atlassian Cloud
  • Erste Schritte mit Projekten und Workflows

2. Arbeiten mit Boards und Vorgängen

  • Aufgaben visuell darstellen mit Kanban-Boards
  • Vorgänge strukturieren und mit Informationen anreichern
  • Praktische Tipps für effiziente Teamarbeit

3. Scrum und Kanban im Einsatz

  • Die Kanban-Methode verstehen und anwenden
  • Scrum-Artefakte im Überblick
  • Sprints planen, durchführen und auswerten
  • Reports für Transparenz und Steuerung nutzen

4. Effiziente Arbeit mit Jira-Suchen

  • Grundlagen der Jira-Suche
  • Einführung in JQL (Jira Query Language)
  • Eigene Filter erstellen und anwenden

5. Projekte übersichtlich steuern

  • Arbeiten mit Epics zur Strukturierung großer Vorhaben
  • Dashboards erstellen und individuell konfigurieren
  • Best Practices für Reporting und Zusammenarbeit
Dein Nutzen

Du verstehst agile Konzepte und lernst, sie mit Jira praktisch umzusetzen.

 

Du weißt, wie du Boards, Sprints und Reports für mehr Transparenz und bessere Zusammenarbeit nutzt.

 

Du beherrschst JQL-Suchen und Filter, um Vorgänge gezielt zu steuern.

 

Du bist in der Lage, Dashboards zu erstellen und so einen klaren Überblick über deine Projekte zu behalten.

 

Du erhältst praxisnahe Einblicke, die du sofort in deinem Team einsetzen kannst.

Trainer:innen
Arzum Cömen
Methoden

Dieses Online-Seminar wird in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmenden mit der Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt.

 

Die individuelle Betreuung durch die Referent:innen ist garantiert  – im virtuellen Klassenraum oder individuell in Break-out-Sessions.

 

Das Seminar wird mit maximalem Praxisbezug durchgeführt. Theorie-Impulse wechseln sich mit Live-Demonstrationen und praktischen Übungen in der Atlassian-Cloud-Umgebung ab.

 

Als Lernmaterial erhältst du ein Manual (Slides + Notes) sowie ein Workbook im PDF-Format (beides auf Englisch).

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Dieses Training richtet sich an Einsteiger:innen, die Jira in agilen Teams einsetzen möchten. Ob als Entwickler:in, Projektmanager:in oder Mitglied eines agilen Teams – du lernst, Jira als Werkzeug zur Unterstützung deiner agilen Arbeitsweise effektiv einzusetzen.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

30.9.2025
Online
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Online
Ausgebucht
Durchführung gesichert
11.12.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
5.2.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
7.5.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
25.8.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
26.11.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Du hast Fragen zum Training?
Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.