pds-it
['Inhaltsseite','nein']
Service- und Projektmanagement / Requirements Engineering & IREB®

Requirements Engineering & IREB®

Die Anforderungen von Software-Entwicklungsprojekten werden immer komplexer. Meist lassen sie sich meist nur mit einer zunehmend agilen Arbeitsweise erfüllen. In unseren Kursen lernst du, wie du Anforderungen systematisch, standardisiert und agil mit der Requirements Engineering Methodik von IREB® erfasst.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration
2
Ergebnis
Ergebnisse
IREB® Schulungen: Professionelles Requirements Engineering erlernen

Bei komplexen Software-Entwicklungsprojekten wird eine Sache zum entscheidenden Erfolgsschlüssel: Das vollständige und systematische Erfassen der Anforderungen, das sogenannte Requirements Engineering. Die standardisierte Requirements Engineering Methodik von IREB® schafft unter allen Projektbeteiligten ein einheitliches Verständnis und so die Voraussetzung für den Projekterfolg.



Mit unseren IREB® Schulungen unterstützen wir dich dabei, alle Kenntnisse aufzubauen, die du für ein professionelles, standardisiertes und agiles Requirements Engineering benötigst. Wir bereiten dich mit praxisnahen Kursen ideal auf die Zertifizierung vor.

„Ich bin wie immer sehr gut betreut und unterstützt worden. Christoph ist eine hervorragende Lehrkraft!“

„Dozent sehr kompetent und angenehm. Gutes Tempo. Gute Unterlagen. Gute Nutzung der Infrastruktur.“

„Sehr entspannte und strukturierte Vortragsweise. Gute Einteilung in 1 1/2 - 2 Stunden Sessions. Abwechslungsreiche Mischung aus Frontalunterricht und Übungen. Weiter so!“

„Sehr guter Kurs mit tollem + engagiertem Trainer. Ich habe viel Neues gelernt und viele Anregungen für meine Arbeit mitgenommen.“

*Pflichtfelder
Du hast Fragen zum Training?

Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration