Die richtige Plattform und die passenden Tools sind entscheidend für effiziente Entwicklungsprozesse. Unsere Trainings vermitteln dir praxisnahes Know-how zu Platform Engineering, modernen Entwickler-Tools sowie Lösungen für Container-Management und Orchestrierung. So lernst du, Entwicklungsumgebungen aufzubauen, Workflows zu automatisieren und Software effizienter bereitzustellen – von der lokalen Umgebung bis zur Cloud.

In einer Welt, in der Softwareentwicklung immer komplexer wird, ist effiziente Plattformverwaltung der Schlüssel zu Stabilität und Skalierbarkeit. Unser Platform Engineering Training vermittelt dir praxisnahes Wissen, um Entwicklungs- und Betriebsprozesse optimal zu verbinden und moderne IT-Infrastrukturen professionell zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Container-Orchestrierung, Cloud-Native-Tools und automatisierten Abläufen. Du lernst, wie du mit Docker und Kubernetes skalierbare Systeme aufbaust und Cluster verwaltest. Ebenso erfährst du, wie sich Open-Source-Frameworks wie Backstage.io nutzen lassen, um Developer-Portale zu strukturieren und Self-Service-Plattformen für Teams bereitzustellen.
Unsere Platform Engineering Trainings behandeln unter anderem folgende Themen:
Unsere Trainer:innen bringen langjährige Praxiserfahrung aus DevOps, Cloud- und IT-Infrastrukturprojekten mit. So erhältst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Lösungsansätze, die du direkt in deinen Arbeitsalltag übertragen kannst.
Starte jetzt dein Platform Engineering Training und gestalte zukunftsfähige IT-Plattformen, die Entwicklung und Betrieb optimal vereinen.
