ELStAM - Finanzverwaltung im Dialog
Die Hürden des elektronischen Verfahrens meistern
Inhalte
Zusammenspiel der Datenlieferanten für ELStAM
Umgang mit typischen Arbeitsabläufen
An-, Ab-, Ummeldungen.
Abruf von Änderungslisten.
Meldung von Haupt- und Nebenarbeitgeber.
Schnittstellenproblematik
Wie gehe ich mit Verfahrenshinweisen um?
ELStAM antwortet nicht – fehlende Rückmeldung.
Fachliche Baustellen
Es werden andere ELStAM bereitgestellt als erwartet.
Freibetrag bei Nebenarbeitgebern.
Zahlungen nach Austritt.
ELStAM liefert Steuerklasse VI.
Fallstricke in der Abrechnungspraxis
Verspätete Anmeldung und Rückrechnung.
Kulanzfrist überschritten – was nun?
Wechsel vom Haupt- zum Nebenarbeitgeber.
Ausblick – Welche Erweiterungen sind geplant?
Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer.
Lösungsansätze zur Problembehebung
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach dem Besuch des Seminars
- erkennen Sie mögliche Fehlerquellen im Vorfeld und beugen diesen vor und
- beseitigen Sie auftretende Probleme auch in komplexen Fällen.
Methoden
Referentenvortrag anhand von Folien mit Fallbeispielen, Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer. Visualisierungen am Flipchart.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus der Entgeltabrechnung, die hilfreiche Gestaltungstipps erwerben und Zeit beim Umgang mit ELStAM sparen möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen2215
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.