Bootcamp Personalcontrollling
Intensiv - praxisnah - teilnehmerorientiert
Inhalte
Präsentation des eigenen Personalcontrollings, Kennzahlen- und Planungssystems oder Reports im Plenum.
Ableitung von Handlungsmaßnahmen und -szenarien aus den Präsentationsergebnissen und Bilden von Arbeitspaketen.
Bearbeitung der Arbeitspakete anhand konkreter Fragestellungen in Kleingruppen. Mögliche Fragestellungen können sein:
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es für mein eigenes Kennzahlensystem?
- Welche Stärken und Schwächen hat mein Personalcontrolling?
- Was sind die relevanten Kennzahlen, in der optimalen Menge am richtigen Ort für den richtigen Empfänger?
- Wie führe ich Digitalisierungsprozesse ein und womit fange ich an?
- Wie agiere ich DSGVO-konform?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrem Personalcontrollingssystem gesammelt (positive als auch negative Erfahrungen)?
- Wie werden Personalcontrolling-Prozesse, Systeme oder Standards aufgebaut?
- Liegen die richtigen Dokumentationen vor und wird das Personalcontrolling tatsächlich im Unternehmen gelebt und akzeptiert?
- Was sind die Trends der Zukunft (Digitalisierung, Analytics, Cloud…).
Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden und dem Fachexperten
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Der Inhalt des Seminars wird ausschließlich von den Praxisbeispielen der Teilnehmenden bestimmt und dient zur Weiterentwicklung sowie Reflektion des eigenen Personalcontrollingsystems.
- Sie arbeiten zwei Tage intensiv am eigenen Kennzahlen- bzw. Planungssystem oder Reporting und werden dabei vom Fachexperten begleitet.
- Zahlreiche Musterbeispiele, der Erfahrungsaustausch untereinander sowie die Unternehmensbeispiele der anderen Teilnehmenden geben Ihnen Impulse und Ideen, deren Nutzen Sie für Ihr Unternehmen bewerten können.
- Sie erhalten ein ausführliches Feedback zum eigenen Kennzahlensystem.
- Kleiner Teilnehmerkreis mit maximal 8 Personen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Mitbringen eines konkreten Praxisbeispiels eines eigenen Kennzahlen- bzw. Planungssystems, Reports etc., das Sie optimieren möchten.
Bitte bringen Sie einen Laptop mit.
Methoden
Praxisworkshop, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch.
Teilnehmerkreis
Personalcontroller, Personalleiter, Personalreferenten und alle Fachkräfte, die für das Personalcontrolling, die Personalplanung und -steuerung verantwortlich sind und bereits über grundlegende Kenntnisse im Personalcontrolling verfügen und konkrete Anwendungsfälle ins Seminar mitbringen können.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30734
Montag, 19.04.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 20.04.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 22.10.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.