Seminar

Leading SAFe 6.0

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen. In dem Kurs lernen Sie die dem SAFe Framework zugrunde liegenden Prinzipien kennen & erleben die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

Inhalte

  • Einführung in SAFe: Vorstellung des Scaled Agile Frameworks™
  • Lean Thinking: Ein Überblick über Lean Software Development und Product Development Flow
  • Agile Development: Umsetzung und Vorteile der agilen Entwicklung in Unternehmensumgebungen
  • SAFe Principles – Die Grundwerte von SAFe
  • Agile Release Train: Identifizierung, Implementierung und Durchführung von Agile Release Trains. Es handelt sich dabei um langfristige Prozesse, in denen «Teams von agilen Teams» die Qualität und Liefergeschwindigkeit der wesentlichen Value Streams / Produkte im Unternehmen optimieren
  • Agiles Portfoliomanagement: Agile Transformationsmuster für Strategie- und Investitionsplanung, Portfolio- & Programm-Management und Governance
  • Agile Architektur: Grundsätze der agilen Architektur, Rolle des System- und Enterprise-Architekten und Architekturentwicklungskonzepte, die die Balance zwischen Business und Architektur halten.
  • Agile Leadership: Skalierung der Lean-Agile Pinzipien in die Unternehmensführung

Alle sind willkommen, den Kurs zu besuchen, unabhängig von der Erfahrung. Für diejenigen, die die SAFe® Agilist (SA) Zertifizierungsprüfung ablegen möchten, empfehlen wir mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Testing, Geschäftsanalyse, Produkt- oder Projektmanagement sowie in Scrum.

Ihr Nutzen

  • Interpretation der grundlegenden Konstrukte von SAFe und die Schritte der Implementierungs-Roadmap
  • Anwendung der Werte und Prinzipien eines Lean-Agile Mindsets
  • Anwendung der Prinzipien von SAFe Lean und Agile auf die Rollen und Praktiken von SAFe
  • Erstellung von leistungsstarken Teams mit der Festlegung von Aufgaben und Zielen
  • Nutzung transformativer Führung zur Vorantreibung von Veränderungen, Entwicklung des Menschen und zur Förderung von Innovationen
  • Unterstützung von PI Planning und Ereignisse, die mit der erfolgreichen Programmausführung verbunden sind
  • Steuerung kontinuierlicher Wertlieferung über die Continuous Delivery-Pipeline
  • Ausrichtung und Ausführung mit strategischen Themen und dem Lean Portfolio Management
  • Koordination mehrerer Agile Release Trains und Lieferanten mit einem Solution Train

Nach der Teilnahme am Leading SAFe Kurs erhalten Sie den Zugang zu der Prüfung zum SAFe Agilist. Das Login ist 30 Tage gültig. Bei Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer das «Certified SAFe® Agilist» Zertifikat der Scaled Agile Academy. Prüfungsformat: Multiple Choice, webbasiert, keine Hilfsmittel, Fragen: 45, Passrate: 34 von 45 (76%), Dauer: 90 Minuten. Die Prüfung findet in englischer Sprache statt.

Methoden

Das Training lebt von der Interaktion. Zahlreiche Flipscharts etc entstehen während des Trainings. Durch Gruppenübungen werden Sie herausgefordert, schnell zu reagieren und verstehen so, was zu machen ist, wenn Sie an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Im Seminar erhalten Sie die digitale Kursunterlagen von Scaled Agile in englischer Sprache.

Teilnehmer:innenkreis

Im Leading SAFe Kurs wird kompakt und übersichtlich die Funktionsweise des Zusammenspiels mehrerer agiler Teams und deren inhaltlicher Steuerung durch alle Organisationsebenen veranschaulicht. Dies ist besonders hifreich für Führungskräfte, Coaches, Business Vertreter, Stakeholder und Organisationsveränderer des kompletten Systems.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Herzlichen Dank an Katja. Es waren zwei spannende und lehrreiche Tage. Der Aufbau und die Vermittlung des Kursinhalts war sehr gut und verständlich.“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
7 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 10.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 11.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 09.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 04.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 19.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.05.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 27.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.10.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 03.10.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.10.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.12.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 16.12.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.12.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 33878
€ 1.260,- zzgl. MwSt.
€ 1.499,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder