Seminar

Green Leases – der grüne Mietvertrag

Nachhaltigkeit im Mietvertrag verankern

Klimaziele und gesetzliche Vorschriften prägen die Immobilienwirtschaft mit den neuen Trends zu Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation. Dieses Seminar zeigt dir, wie du Bewirtschaftungskosten optimierst, ökologische und soziale Ziele in Neubau, Sanierung und Unternehmensführung integrierst und nachhaltige Strategien in Mietverträgen (Green Leases) verankerst. Du erhältst praxisnahe Impulse für eine zukunftsfähige Immobilienbewirtschaftung im Einklang mit Klimazielen und gesetzlichen Anforderungen.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Basis Green Leases

Sinn und Zweck

Nachhaltigkeitsziele in Immobilien

Betriebs- und Nebenkostenoptimierung

  • Reinigung, Abfall und Mobilität.

Nachhaltigkeitsempfehlungen

  • Einsparung von Energie und Wasser sowie Reduzierung der Abfälle.
  • Förderung nachhaltiger Energiequellen.

Erhaltungs- und sonstige Baumaßnahmen

  • Erstausstattung sowie Projektumentwicklung.
  • Energie-Monitoring umweltbezogener Abgaben.
  • Bewertung Energieverbrauch sowie Energieoptimierungskonzept.

Energetische Sanierung

  • Verbesserungsvorschläge nach erfolgter Untersuchung anhand von Kennzahlen und Daten.

Zertifizierungsspezifische Regelungen

  • Bemühungsverpflichtungen.
  • Verbindliche Verpflichtungen.
  • Neubauzertifikat.
  • Bestandszertifikat.
  • Vorschläge zur Duchsetzung des „grünen“ Gütesiegels.
  • Verpflichtungen.
  • Förderungen und Anreize.
  • Schaffung von Anreizsystemen und -konzepten.

Klimaanlagen

  • Einschränkung des Betriebs von Klimaanlagen.
  • CO2-Emissionen.
  • Ermittlung der CO2-Bilanz der Mietflächen anhand von Eckdaten.
  • Unterstützung der Vermieterin/des Vermieters bei der Durchführung.
  • Mitteilung von Verbesserungsvorschlägen.

Bienenwiesen

  • Dach- und Fassadenbegrünung.
  • Sinn und Zweck inklusive staatlicher Förderung.

Gütesiegel und Außendarstellung

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst Optimierungsvorschläge deiner Green Leases inklusive Einsparung von Kosten in der Wohnungswirtschaft als auch in der gewerblichen Vermietung. Es wird auf alle gegenwärtigen und zukünftigen Technologien Bezug genommen wie z. B. KI.
  • Du erhältst Vorschläge zur Steigerung von Effektivität (Zeit und Kosten) und Produktivität (aktuell und zukünftig).
  • Du bist der Branche durch Wissen und Fortschritt mindestens einen Schritt voraus.
  • Du erhältst einige Arbeitshilfen und Checklisten für deinen Arbeitsalltag.

Weiterbildung gemäß MaBV. 

Referent:in

Methoden

Präsentation, Arbeitshilfen, Checklisten, Gruppenarbeiten sowie interessante Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Kaufleute in der Wohnungswirtschaft als auch im gewerblichen Bereich. Facility Manager:innen und Mitarbeitende im technischen Gebäudemanagement, Portfolio- sowie Fonds-Manager:innen, Immobilienkaufleute, Bankkaufleute, die mit Wohnungs-/Gewerbeimmobilien zu tun haben. Mitarbeitende im kommunalen und städtischen Immobilienbereich. Privatinvestor:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Green Leases – der grüne Mietvertrag“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36559
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36560
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36560
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 29.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36559
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106 -111, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36560
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.04.2026
Dortmund
Buchungsnummer: 36559
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Dortmund
Pullman Dortmund
Lindemannstraße 88, 44137 Dortmund
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36560
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 18.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36559
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36560
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.