Digitalisierung/eLearning
Digitale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg. Smartphone, Internet und Online-Shop. Moderne Technologien sind aus Berufswelt und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Doch wie groß ist ihre Bedeutung wirklich? Erfahren Sie in diesem Kurs, wie sich aus dem andauernden Wandel der digitalen Transformation neue Chancen ergeben, die sich gewinnbringend nutzen lassen. Denn der Erwerb digitaler Kompetenzen ist richtungsweisend für eine erfolgreiche Zukunft.
Lernziele
- Sie lernen die zeitliche Entwicklung der Digitalisierung als nächste Stufe der industriellen Revolution kennen.
- Sie erkennen die Bedeutung und Reichweite der Digitalisierung für Arbeit und Alltag.
- Sie beschäftigen sich mit den Herausforderungen, Chancen und Risiken der Digitalisierung für Mitarbeiter und Organisationen.
- Sie bauen Ihr Wissen über Digitalisierung aus und können so im Arbeitsalltag souveräner damit umgehen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Methoden
- Das eLearning enthält theoretisches Grundlagenwissen, konkrete Handlungsanleitungen, Praxistipps und interaktive Übungen, mit denen Sie Ihren Lernerfolg prüfen können.
- Das eLearning ist modular aufgebaut – Sie können frei wählen, welche Themen Sie wann bearbeiten möchten.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter/-innen, die sich einen Überblick über Bedeutung und Auswirkungen der Digitalisierung auf den beruflichen Alltag verschaffen möchten.
Buchungsnummer
30809
30809
eLearning, Online
2 Stunde
Verfügbarkeit: 12 Monate
Sprache:

Preis & Buchung
Teilnahmegebühr
€ 49,- zzgl. MwSt.
€ 58,31 inkl. MwSt.
Beratung und Kontakt