Inhalte
Was bestimmt Verhalten? Psychologische Erkenntnisse
- Unsere Motive und Werte.
- Das Modell der Lebensmotive.
- Einstellungen und Haltungen von Menschen.
- Wie unsere Persönlichkeit unser Verhalten beeinflusst.
- Wechselwirkungen und Konfliktpotenziale zwischen verschiedenen Menschen verstehen.
Meine persönlichen Verhaltensmuster
- Wie ticke ich eigentlich?
- Was ist mir wichtig, was treibt mich an?
Woran erkenne ich bestimmte Persönlichkeitstypen?
- Einführung in das INSIGHTS-Verhaltensmodell.
- Die eigene Wahrnehmung schärfen.
- Interpretationsfehler vermeiden.
- Aufmerksam beobachten und aktiv zuhören.
- Körpersprache und Stimme richtig deuten.
- Kommunikations- und Verhaltensstile unterscheiden und angemessen interpretieren.
Sich auf Menschen gezielt einstellen
- Den Gesprächspartner:innen authentisch und empathisch begegnen.
- So gestaltet man erfolgreich Erstkontakte.
- Beziehungen im Business aufbauen und pflegen.
- Andere für sich gewinnen, überzeugend auftreten.
- Gemeinsam Ziele erreichen - motivierend handeln.
Was tun, wenn es eng wird?
- Widerstände von Anfang an vermeiden.
- Konflikte entschärfen.
Tipps für die Praxis und Transferplanung
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, welche vielfältigen Einflussfaktoren menschliches Verhalten auslösen.
- Du wirst sensibilisiert für Unterscheidungsmerkmale und Signale von Menschen.
- Du kannst menschliches Verhalten besser verstehen und einschätzen.
- Du bekommst alltagstaugliche Tipps für einen konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen.
Methoden
Kurze Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenübungen, Bearbeitung von Praxisfällen, kollegiale Beratung, Training schwieriger Gesprächselemente, Transferunterstützung.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle, die menschliches Verhalten besser verstehen und den Umgang mit anderen Menschen optimieren wollen. Besonders interessant für alle, die viel Kontakt zu internen oder externen Gesprächspartner:innen haben.
Weitere Empfehlungen zu „Menschenkenntnis entwickeln und nutzen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen hat mir, dass es sehr aktiv war und aktuelle Situationen angesprochen wurden."

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der kompetenten Trainerin."

"Besonders gefallen hat mir der starke Praxisbezug."

"Besonders gut fand ich die Gruppenarbeiten und Selbsterarbeitung im Seminar."

"Super Mix aus Theorie und Praxis!"

Seminarbewertung zu „Menschenkenntnis entwickeln und nutzen“







Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten
Bedürfnisse, Werte und Haltungen erkennen und danach handeln sind Zukunftsfähigkeiten, die du unter anderem in diesem Seminar lernst. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlst du damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.
Starttermine und Details


Montag, 11.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 17.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 25.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 23.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.