Von Gen Z bis Baby Boomer- HR Arbeit im Wandel
Generationengerecht und lebensphasenorientiert
Inhalte
Konkrete Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Unternehmen mit Einfluss auf Themen wie Personalplanung, Arbeitsplatz- oder auch -zeitgestaltung sind schon jetzt überall präsent. Ihnen sollte mit generationengerechter Kommunikation und insbesondere den entsprechenden Personalentwicklungsmaßnahmen individuell begegnet werden können. Rechtzeitiges und sinnvolles Handeln von HR kann hier langfristig dazu beitragen, dass erfahrene Schlüsselmitarbeiter/-innen länger bleiben und neue Mitarbeiter/-innen sich gern bei Ihnen bewerben. Dafür ist es unablässig, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Generationen zu kennen und ihnen professionelle Lösungen anzubieten.
Herausforderungen und Potenziale der Generationenvielfalt
Grundlagen des Generationenmanagements
- Bedürfnisse.
- Werte.
- Lebensentwürfe.
Reflexion des eigenen Mindsets
- In welcher Lebensphase sind Sie selbst gerade?
- Welche Stärken und Talente entstehen daraus?
- Mit welchen Wahrnehmungsbrillen schauen Sie auf die unterschiedlichen Generationen?
- Wie begegnen Sie den Mitarbeiter/-innen?
Generationengerechte Personalentwicklungsinstrumente
- Mentorinnen-Programm.
- Arbeitszeitmodelle kennenlernen.
- Job Rotation.
- Job Enlargement und Job Enrichment.
- Personalmanagement Inventory.
- Personalentwicklung on und off the job.
Aufbau eines neuen Mindsets & Kultur im Unternehmen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen seitens des Demografiewandels und der Generationenvielfalt als Chancen nutzen können.
- Sie verstehen die Bedürfnisse der unterschiedlichen Generationen und reflektieren Ihre persönliche Einstellung dazu.
- Sie kennen neue Personalentwicklungsintrumente und entwickeln das individuell passende Portfolio für Ihr Unternehmen.
Methoden
Kurz-Inputs, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch, Fallarbeit.
Teilnehmerkreis
Personalverantwortliche, HR-Manager und Mitarbeiter des Personalbereichs, die den Generationenmix als Chance für die Weiterentwicklung des Unternehmens nutzen möchten.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3684
Lassen Sie sich hier unverbindlich vormerken. Wir informieren Sie, sobald Termine feststehen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
mit Transfer Coaching!