
Zeitmanagement im New Normal
Selbstorganisation im Home-Office und Büro
Die Arbeit im Home-Office erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation. In diesem E-Learning lernen Sie, wie Sie sich im Homeoffice besser organisieren und Ihre Produktivität steigern. Außerdem erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie im Homeoffice fit bleiben und sich mit Kindern organisieren.
- Prioritäten-Management.
- Lean Management.
- Umgang mit Störungen.
- Agile Zeitplanung.
- Zeit-Management in Outlook.
Im Coaching können alle inhaltlichen Fragen oder Fragen der Arbeitsplatzorganisation erörtert werden. Es dient zur Intensivierung des Praxistransfers.
Der Termin für das Coaching wird am Ende von Modul 2 vereinbart.
Inhalte
Prioritätenmanagement neu gedacht
- Sie entwickeln einen noch schärferen Fokus für die wichtigsten Themen und lassen sich noch seltener von Minderwichtigem und dem Diktat des Dringlichen leiten.
Lean Management
- Sie arbeiten schlank und zeitsparend. Sie kürzen die Aufgaben auf das Wesentliche ein.
Agile Tagesplanung mit der DALAI-Methode
- Sie planen den Tag und die Woche digital, agil und prioritäten-basiert.
Outlook-Hacks ("Methodik meets Technik")
- Sie binden die wichtigsten Konzepte des Zeitmanagements einfach und unkompliziert in die digitale Welt ein.
Umgang mit Störungen
- Sie reagieren auf Störungen flexibel und kollegial, ohne mit den eigenen Aufgaben in Verzug zu geraten.
Home-Office
- Sie wissen, wie Sie den Arbeitsplatz und die Arbeitsabläufe im Home-Office noch angenehmer und effizienter gestalten.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
In diesem Seminar werden Sie:
- Ihr Zeitmanagement reflektieren und an die neuen Gegebenheiten anpassen.
- Neue Zeitmanagement-Methoden in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
- Tipps und Tricks zur konkreten Verbesserung Ihres persönlichen Zeitmanagements erhalten.
- Prioritäten bewusst setzen und einen scharfen Fokus auf die wichtigsten Aufgaben legen.
- Die wichtigsten Konzepte des Selbst- und Zeitmanagements in die digitale Welt ohne technische Komplexität einbinden für ein effektives und effizientes Arbeiten auch im Home-Office.
- Angemessen auf Unvorhergesehenes reagieren, ohne an Souveränität und Struktur zu verlieren.
Methoden
Format 1+1+1+1 für einen optimalen Lerntransfer in den Arbeitsalltag: Selbstlernphase zum Thema "Arbeiten im Home-Office", zwei Online-Seminare mit integrierter Selbstlernphase und abschließendes individuelles Coaching. Die Online-Seminare bestehen aus Trainer:innen-Input sowie Einzel- und Gruppenarbeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die ihr Zeitmanagement (im Home-Office) reflektieren möchten, neue Methoden kennen lernen wollen und auf hohen Praxis-Transfer Wert legen.
Weitere Empfehlungen zu „Zeitmanagement im New Normal“
Starttermine und Details

