Systemisch und lösungsorientiert in Führung
Handlungsspielräume erweitern – Freiräume für Kernaufgaben schaffen
Inhalte
Führen in Zeiten von VUCA – Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambivalenz
- Was bleibt gleich, was ist anders?
- Altbekannte Lösungen für Probleme reichen nicht mehr aus.
- Lineares Denken versus systemisches Denken.
- Intuition in der Führung.
- Umgang mit Komplexität.
Denken in Systemen – Grundlagen der Lösungsfokussierung
- Welche Faktoren spielen in eine Problemstellung hinein?
- Was ist das Problem an dem Problem?
- Symptom oder Ursache – was zeigt sich?
- Mitarbeiter in die Lösung einbinden und Lösungskompetenz der Mitarbeiter fordern und fördern.
- Systemisches Fragen – weg vom Problem hin zur dauerhaften Lösung.
- Die Kunst zuzuhören und hinzuhören.
- Der Weg zur Zielerreichung ist unabhängig vom möglichen Problem.
- Entwickeln eines gewünschten Lösungszustandes.
Die Zukunft im Blick
- Ressourcenorientierte Führung.
- Win-win-Orientierung in der Führung.
- Veränderungsprozesse begleiten – lösungsorientierte Kommunikation.
Individuelle Praxisfälle aus Ihrem Führungsalltag
- Fallanalyse und -bearbeitung.
- Herangehensweise zur Bearbeitung komplexer Situationen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen methodisches Werkzeug kennen, um Komplexität zu erfassen und mit Komplexität umgehen zu können.
- Sie lernen, Ihren Fokus auf die Lösung und nicht auf die Ursache eines Problems oder einer Situation zu lenken.
- Sie lernen Methoden kennen, wie Sie Probleme zügig auflösen und zu guten Lösungen kommen.
- Ihre Ressourcen, Kompetenzen und Fähigkeiten werden zur Findung nachhaltiger Lösungen gezielt aktiviert.
- Sie schaffen Freiräume für Ihre Kernaufgaben, da Sie durch neue Denkansätze zu nachhaltigen Lösungen gelangen.
- Sie lernen, lösungsorientiert und effektiv Gespräche zu führen.
- Sie lernen Werkzeuge kennen, wie Sie die Problemlösungskompetenz von Mitarbeitern aktivieren.
Methoden
Trainer-Input, Praxisübungen, Reflexionen konkreter Situationen mit sytemischen Methoden, Arbeit mit Szenen, Fallsupervision konkreter Führungssituationen der Teilnehmer, kollegiale Beratung, Diskussionen im Plenum, Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Team- und Projektleiter.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3686
Donnerstag, 24.06.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 11.11.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.11.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.02.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.02.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
mit Transfer Coaching!