Inhalte
Grundlagen und Prozess der Data Analytics
- Begriffsbestimmungen und -abgrenzung.
- Arten der Data Analytics.
- CRISP-DM als Referenzmodell der Analytics.
Geschäftsziele und Datenuntersuchung: Auftrag und Datenlage verstehen
- Geschäftsziele und Analyseziele definieren.
- Rahmenbedingungen analysieren.
- Daten beschreiben und erkunden.
- Datenqualität bestimmen.
Datenaufbereitung
- Daten auswählen und säubern.
- Neue Features erstellen.
- Daten integrieren und formatieren.
Descriptive und Diagnostic Modelling: Was ist passiert und warum?
- Lage- und Streuparameter berechnen und interpretieren.
- Zusammenhänge identifizieren.
- Ausreißer erkennen.
- Bündel in Daten erkennen (Clustering).
Predictive und Prescriptive Modelling: Was wird und was soll passieren?
- Unbekannte Daten klassifizieren.
- Werte mit Regressionen vorhersagen.
- Monte-Carlo-Simulationen erstellen und auswerten.
- Optimierungsprobleme lösen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erlernen die Vorgehensweise der Data Analytics anhand eines bewährten Prozessmodells.
- Sie verstehen die statistischen Grundlagen und können grundlegende Muster sowie statistische Zusammenhänge in Daten mit Excel erkennen.
- Sie lernen, wie Sie einfache Prognosemodelle bspw. zu Klassifizierungen oder Prognosewerten mit Excel erstellen können.
- Sie erlernen, wie Sie Simulationen und Optimierungsmodelle in Excel umsetzen.
- Sie vertiefen Ihre Excel-Kenntnisse, lernen neue Funktionen kennen und wenden die Inhalte anhand einer praxisnahen Fallstudie direkt an.
Methoden
Präsentation, Praxisbeispiele und eigenständige Übungen am PC, Fallstudie, Musterlösungen, Tipps und Tricks. Aufgrund des Workshop-Charakters des Seminars sind Fragen, Aufgabenstellungen und eigene Lösungsvorschläge herzlich willkommen und die Praxisnähe garantiert.
Teilnehmer:innenkreis
Controller:innen sowie betriebswirtschaftliche Anwender:innen, die ohne Erlernen einer neuen Programmiersprache Daten mit Excel analysieren möchten.
Gute Grundkenntnisse in MS Excel und Interesse an Statistik sind erforderlich bzw. von Vorteil.
Weitere Empfehlungen zu „Basiswissen Data Analytics mit Excel“
Starttermine und Details

Montag, 18.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 10.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 10.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.