Inhalte
Grundlagen der Personalplanung
- Definition und Bedeutung der Personalplanung.
- Ziele und Aufgaben.
- Rechtlicher Handlungsrahmen.
- Maßnahmenplanung in der Personalplanung.
- Strategische vs. operative Personalplanung.
Instrumente, Methoden und Tools der Personalplanung
- Personalbedarfsplanung.
- Verfahren der Personalkostenplanung.
- Methoden der qualitativen Personalplanung.
- Nachfolgeplanung.
Steuerung der Personalarbeit und Personalkosten
- Forecast des Personalbedarfs und der Personalkosten.
- Budgetierungsverfahren.
- Entwicklung aussagefähiger Kennzahlensysteme.
- Beeinflussung von Personalkosten.
- Benchmarking.
Personalkosten Reporting
- Aufbau von Reports.
- Zeitpunkte, Zeiträume und Empfänger:innen.
- EDV-Tools.
Best Practice (Case-Studie)
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Lerne, deinen Personalplanungsprozess aufzubauen bzw. transparenter, zielgerichteter und effizienter zu gestalten.
- Du bist in der Lage, auf Basis einer Personalbestandsanalyse eine Personalbedarfsermittlung durchzuführen.
- Du wirst im Seminar unterstützt, passende Personalkennzahlen für dein Unternehmen zu ermitteln.
- Du kannst aussagefähige Personalkostenberichte erstellen.
- Lerne Möglichkeiten und Grenzen der Beeinflussung von Personalkosten kennen.
- Nehme konkrete Handlungsempfehlungen mit, die dich in deiner täglichen Praxis unterstützen und dir Verbesserungspotenziale aufzeigen.
Methoden
Kurzvorträge mit konkreten Praxis- und Übungsbeispielen, fachlicher Austausch, Antworten auf deine Fragen, Checklisten.
Hinweis: Bitte bringe für die praktischen Übungen ein eigenes Notebook mit dem installierten Microsoft Office Programm (Version 2016/2019/365), insbesondere MS-Excel mit.
Kurzvorträge mit konkreten Praxis- und Übungsbeispielen, fachlicher Austausch, Antworten auf deine Fragen, Checklisten.
Empfohlen für
Fachkräfte aus dem HR-/Personalmanagement, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen sowie Entgeltabrechner:innen, die die Personalplanung in ihrem Unternehmen systematisieren und weiterentwickeln wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Operative Personalplanung und Personalkostencontrolling“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Sehr gute Dozenten und hohe Verlässlichkeit. Bisher auch immer spannende Teilnehmer. Man lernt auch während den Pausen und nach den Schulungen."

"Lockere Art des Seminars, viele praktische Gruppenübungen - es war null langweilig!"

"Sehr angenehme Atmosphäre. Es war alles perfekt."

"Lockere Art des Seminars, viele praktische Gruppenübungen - es war null langweilig!"

Seminarbewertung zu „Operative Personalplanung und Personalkostencontrolling“







Starttermine und Details

Montag, 08.09.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.09.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 30.10.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 31.10.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 10.12.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Donnerstag, 15.01.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.01.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 09.02.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 12.03.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 13.03.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Montag, 13.04.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Dienstag, 05.05.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 11.06.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.06.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 02.07.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 03.07.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 08.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 09.09.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.