ChatGPT & Co. erfolgreich im Produktmanagement nutzen

KI für Produktmanager:innen: Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung

This Training is held in German.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enormes Potenzial fürs Produktmanagement. Im Training erhältst du einen Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT. Welche Aufgaben und Prozesse lassen sich im Produktmanagement automatisieren? Was sind die Herausforderungen und Grenzen? Gewinne Einblicke in vielfältige Anwendungsfälle für deine Arbeit und lerne eigene Use Cases zu gestalten und zu implementieren. Zudem erfährst du, welchen Mehrwert andere KI-Modelle für Produktmanager:innen bieten, um effizienter zu arbeiten. Nach dem Live-Online-Training weißt du, wie du ChatGPT & Co. nutzen kannst, um Produkte und Dienstleitungen besser zu gestalten und erfolgreich zu positionieren.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Grundlagen: Wie funktioniert ChatGPT?

  • Einführung in ChatGPT.
  • Funktionen und Besonderheiten der aktuellen Sprachmodelle von OpenAI.
  • Übersicht der wichtigsten Begriffe.
  • Vorteile der Technologien.
  • Prompt Engineering: Wie ChatGPT für den optimalen Output gebrieft wird.

Praktische Anwendung von ChatGPT im Produktmanagement mit Beispielen:

  • Markt- und Zielgruppenanalyse: Analyse von Markttrends und Zielgruppenbedürfnissen.
  • Identifizierung von Pain Points: Herausfinden von Hauptproblemen der Zielgruppe.
  • Ideengenerierung (Design Thinking): Unterstützung bei der kreativen Ideenfindung.
  • Priorisierung der Ideen: Bewertung und Auswahl relevanter Ideen.
  • Business Case Erstellung: Hilfe bei der Entwicklung von Business Cases.
  • Prototyping: Unterstützung im Prototyping-Prozess.
  • Produktstrategie und -positionierung: Formulierung von Produktstrategien.
  • Priorisierung von Features: Bewertung und Rangfolge von Produktfeatures.
  • Produktmarketing: Entwicklung von Marketingstrategien und Inhalten.

Einblick in weitere KI-Tools

  • Bildgenerierung mit KI-Tools wie DALL-E.
  • Benchmarking mit KI-Suchmaschinen wie Perplexity.
  • Einblicke in die Copilot Pro-Möglichkeiten innerhalb der M356 Produkte (z.B. PowerPoint, Word, Outlook).

Integrationsmöglichkeiten von ChatGPT in bestehende Produkte und Tools über die API.

Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von ChatGPT im Produktmanagement

  • Sicherheitsaspekte.
  • Datenschutz.
  • Urheberrechte.

Ausblick auf zukünftige Trends und Potenziale im Bereich KI – AI und deren Einfluss aufs Produktmanagement.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du bekommst ein vertieftes Verständnis von ChatGPT und den zugrundeliegenden sowie aktuellen Sprachmodellen von OpenAI.
  • Du erfährst, welche Aufgaben und Prozesse sich mit ChatGPT automatisieren lassen.
  • Du kennst die Herausforderungen und Grenzen des Einsatzes von ChatGPT im Produktmanagement.
  • Du erwirbst Kenntnisse über verschiedene Anwendungsfälle und Lösungsansätze für die Anwendung von ChatGPT im Produktmanagement.
  • Du kannst erste eigene Use Cases umsetzen und erfolgreich anwenden.
  • Du erhältst Einblick in die zukünftige Entwicklung von KI und ChatGPT im Produktmanagement.
  • Du erfährst, welchen Nutzen andere KI-Modelle bieten.

Methoden

Das Online-Training ist interaktiv gestaltet. Es besteht aus Trainer-Input, Live-Demos, Übungsaufgaben und Best-Practice-Beispielen. Du lernst, wie ChatGPT bedient wird und wendest das Gelernte direkt in praktischen Übungen an. Die meisten Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich – es wird lediglich eine Anmeldung bei ChatGPT für den Praxisteil benötigt.

Bitte beachten:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT-Account zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren (https://openai.com/policies/terms-of-use). Solltest du geschäftliche Mailadressen verwenden, sprich dies bitte vorab mit deinem Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

Tool

The following third-party tool can be used in the event:

Empfohlen für

Das Training richtet sich an alle, die KI im Produktmanagement, bei der Produktentwicklung oder im Produktmarketing einsetzen möchten. Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Produktentwicklung, Business Development, Projektmanagement, Marketing und Vertrieb, Produktspezialist:innen und Product Owner aus allen Branchen, die Interesse daran haben, ihre Prozesse im Produktmanagement durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu optimieren.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „ChatGPT & Co. erfolgreich im Produktmanagement nutzen“

Joint online training
Booking number
35491
€ 840,- plus VAT
1 Tag
Online
4 Events
German
Events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
1 Tag
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.5
36 Bewertungen
Seminar content:
4.3
Content comprehensibility:
4.7
Practical relevance:
4.1
Trainer expertise:
4.6
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.3

Start dates and details

  Select time period
0 events
10.12.2025
Live-Online
Booking number: 35491
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.03.2026
Live-Online
Booking number: 35491
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.06.2026
Live-Online
Booking number: 35491
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.09.2026
Live-Online
Booking number: 35491
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 35491
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number: 35491
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.