Crashkurs: Innovatives Prozessmanagement
Einstieg in Process Mining und Robotic Process Automation (RPA)
Inhalte
Kurzer Einblick Prozessmanagement Grundlagen
Innovative Technologien im Prozessmanagement
- Process Mining: Was ist das?
- Detaillierte Einblicke in Ihre Prozesse durch Process Mining.
- Optimierungspotenziale mittels Process Mining identifizieren.
- Praxisübung: Geschäftsprozesse auswerten mit einem führenden Process-Mining-Programm.
Prozessoptimierung durch Robotic Process Automation
- RPA Basics.
- Möglichkeiten und Grenzen von RPA.
- Praxisübung: Der erste eigene Software-Roboter.
- Ausblick: Einsatz von maschinellem Lernen für einen intelligenten Roboter.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die aktuell verbreitetsten Techniken und Technologien im Prozessmanagement.
- Sie wissen, wie Sie detaillierte Einblicke in Ihre Unternehmensprozesse erhalten.
- Sie wissen, mit welchen Techniken Sie Optimierungspotenziale identifizieren können und wie Sie RPA-fähige Prozesse ermitteln.
- Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Robotic Process Automation.
- Sie lernen die Grundlagen, um einen eigenen Roboter zu entwickeln.
Methoden
Trainer-Input, Best Practices, Entwicklung eines eigenen kleinen Software-Roboters, Fallbeispiele in der führenden Process Mining Software. Für die praktischen Übungen zur Automatisierung werden wir mit Microsoft Power Automate arbeiten.
Präsenz-Veranstaltung:
Sie erhalten hierfür von uns ein Leih-Laptop.
Sollten Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten wollen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Laptop über ein aktuelles Windows Betriebssystem verfügt, da die Übungssoftware nicht von MAC OS unterstützt wird. Außerdem benötigen Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Microsoft 365 Geschäfts- oder Hochschulkonto.
Online-Veranstaltung:
Gerne stellen wir Ihnen auch für die Live-Online Veranstaltung ein Leih-Laptop zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hierfür frühzeitig vor Seminarbeginn bei uns.
Sollten Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten wollen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Laptop über ein aktuelles Windows Betriebssystem verfügt, da die Übungssoftware nicht von MAC OS unterstützt wird. Außerdem benötigen Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Microsoft 365 Geschäfts- oder Hochschulkonto.
Teilnehmer:innenkreis
Prozessmitarbeitende, Prozessmanagende, Prozessberater:innen, Prozessdesigner:innen. Fach- und Führungskräfte, die die Chancen und Risiken der Digitalisierung auf ihre internen Prozesse kennenlernen sowie einen Überblick über aktuelle Technologien zur Prozessoptimierung erhalten wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs: Innovatives Prozessmanagement“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Mittwoch, 22.06.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 25.08.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Montag, 13.02.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
