
Projektwerkstatt: Erfolgreiche Prozessoptimierung
Methoden und Praxiscoaching für Ihr DMAIC-Projekt
- Der Define-Prozess.
- Projekt-Charter.
- Kano-, Pareto- und Kraftfeldanalyse.
- Erfolgsfaktoren für das Verbesserungsprojekt.
- Der Measure-Prozess.
- Methoden im Measure-Prozess, bspw.:
- Wertstromanalyse.
- Verschwendungsarten.
- Der Analyse-Prozess.
- Methoden im Analyse-Prozess, bspw.:
- Statistische Prozesskontrolle.
- Root-Cause-Analyse.
- Der Improve-Prozess.
- Methoden und Ansätze im Improve-Prozess, bspw.:
- Toyota Kata.
- Lean-Prinzipien.
- Change Management.
Inhalte
Für jede Phase des DMAIC-Zyklus nehmen wir uns einen ganzen Tag Zeit. Dabei gehen wir zunächst gemeinsam auf die wichtigsten Schritte und Methoden der jeweiligen Phase ein. Die zweite Hälfte des Tages ist dann ganz konkret Ihren individuellen Fragestellungen und Herausforderungen aus Ihrem Verbesserungsprojekt gewidmet. Mit Peerfeedback und Fallberatung durch unseren Experten erarbeiten Sie sich für Sie passende hilfreiche Ansätze und Methoden zur direkten Anwendung in Ihren Verbesserungsprojekten.
Dieses Training begleitet Sie und Ihre Projekte und gibt Ihnen ganz konkrete individuelle Werkzeuge für die direkte Umsetzung in Ihrem Projekt mit an die Hand. Ganz egal in welcher Phase Sie sich gerade mit Ihrem Projekt befinden.
Es kann daher bei den behandelten Methoden leichte Abweichungen geben, wenn die jeweilige Teilnehmer:innen-Gruppe einen anderen Schwerpunkt setzen möchte.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Mit dem DMAIC-Zyklus erlernen Sie eine Methode, die eine strukturierte Verbesserung von bestehenden Prozessen ermöglicht.
- Praxis statt Theorie! Im Training schauen wir, was Sie für Ihren Alltag wirklich brauchen und wie Sie es umsetzen können.
- Sie erhalten für Ihre eigenen Verbesserungsprojekte eine konkrete Fallberatung und ein fachliches Coaching durch den Trainer und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden.
- Die Methoden und Anregungen aus dem Training können Sie direkt in Ihrem Verbesserungsprojekt anwenden und Ihre Erfahrungen in einem der nächsten Trainings teilen und reflektieren.
Dieses Training ist so konzipiert, dass es sich nach Ihren individuellen Herausforderungen und Fragestellungen richtet. Den größten Nutzen haben Sie daher dann, wenn Sie sich aktuell in einem DMAIC-Projekt befinden oder gerade mit einem neuen Projekt anfangen.
Ein aktuelles Projekt ist allerdings keine zwingende Voraussetzung, um an diesem Training teilnehmen zu können.
Methoden
Impulsvorträge, Gruppenübungen, Peerdiscussion, Peerfeedback, Fallberatung, Praxiscoaching.
Teilnehmer:innenkreis
Prozessmanagende, Fach- und Führungskräfte, Projektmanager:innen in Verbesserungsprojekten, Prozess- und Projektverantwortliche aus allen Bereichen. Six Sigma Green und Black Belts.
31397