Training

Projektwerkstatt: Erfolgreiche Prozessoptimierung

Methoden und Praxiscoaching für Ihr DMAIC-Projekt

Um Ihre bestehenden Prozesse systematisch zu verbessern liefert der DMAIC-Zyklus eine strukturierte Herangehensweise. Entlang der fünf Phasen Define, Measure, Analyse, Improve und Control bearbeiten Sie Ihr Prozess-Verbesserungsprojekt Schritt für Schritt. Dabei bringt jede Phase unterschiedliche Herausforderungen in der praktischen Umsetzung mit sich. Genau an diesen Herausforderungen setzen wir in der Projektwerkstatt an und erarbeiten gemeinsam für Sie individuell passende Lösungen und Möglichkeiten für Ihr Verbesserungsprojekt.
Modul 1: Online-Training
1 Tag
Define
Define
  • Der Define-Prozess.
  • Projekt-Charter.
  • Kano-, Pareto- und Kraftfeldanalyse.
  • Erfolgsfaktoren für das Verbesserungsprojekt.

 

Modul 2: Online-Training
1 Tag
Measure
Measure
  • Der Measure-Prozess.
  • Methoden im Measure-Prozess, bspw.:
    • Wertstromanalyse.
    • Verschwendungsarten.
Modul 3: Online-Training
1 Tag
Analyse
Analyse
  • Der Analyse-Prozess.
  • Methoden im Analyse-Prozess, bspw.:
    • Statistische Prozesskontrolle.
    • Root-Cause-Analyse.
Modul 4: Online-Training
1 Tag
Improve
Improve
  • Der Improve-Prozess.
  • Methoden und Ansätze im Improve-Prozess, bspw.:
    • Toyota Kata.
    • Lean-Prinzipien.
    • Change Management.
Modul 5: Online-Training
1 Tag
Control
Control
  • Der Control-Prozess.
  • Methoden im Control-Prozess, bspw.:
    • Control-Plan.
    • FMEA.

Inhalte

Für jede Phase des DMAIC-Zyklus nehmen wir uns einen ganzen Tag Zeit. Dabei gehen wir zunächst gemeinsam auf die wichtigsten Schritte und Methoden der jeweiligen Phase ein. Die zweite Hälfte des Tages ist dann ganz konkret Ihren individuellen Fragestellungen und Herausforderungen aus Ihrem Verbesserungsprojekt gewidmet. Mit Peerfeedback und Fallberatung durch unseren Experten erarbeiten Sie sich für Sie passende hilfreiche Ansätze und Methoden zur direkten Anwendung in Ihren Verbesserungsprojekten.

 

Dieses Training begleitet Sie und Ihre Projekte und gibt Ihnen ganz konkrete individuelle Werkzeuge für die direkte Umsetzung in Ihrem Projekt mit an die Hand. Ganz egal in welcher Phase Sie sich gerade mit Ihrem Projekt befinden.
Es kann daher bei den behandelten Methoden leichte Abweichungen geben, wenn die jeweilige Teilnehmer:innen-Gruppe einen anderen Schwerpunkt setzen möchte.

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Mit dem DMAIC-Zyklus erlernen Sie eine Methode, die eine strukturierte Verbesserung von bestehenden Prozessen ermöglicht.
  • Praxis statt Theorie! Im Training schauen wir, was Sie für Ihren Alltag wirklich brauchen und wie Sie es umsetzen können.
  • Sie erhalten für Ihre eigenen Verbesserungsprojekte eine konkrete Fallberatung und ein fachliches Coaching durch den Trainer und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden.
  • Die Methoden und Anregungen aus dem Training können Sie direkt in Ihrem Verbesserungsprojekt anwenden und Ihre Erfahrungen in einem der nächsten Trainings teilen und reflektieren.

Dieses Training ist so konzipiert, dass es sich nach Ihren individuellen Herausforderungen und Fragestellungen richtet. Den größten Nutzen haben Sie daher dann, wenn Sie sich aktuell in einem DMAIC-Projekt befinden oder gerade mit einem neuen Projekt anfangen.
Ein aktuelles Projekt ist allerdings keine zwingende Voraussetzung, um an diesem Training teilnehmen zu können.

Methoden

Impulsvorträge, Gruppenübungen, Peerdiscussion, Peerfeedback, Fallberatung, Praxiscoaching.

Teilnehmer:innenkreis

Prozessmanagende, Fach- und Führungskräfte, Projektmanager:innen in Verbesserungsprojekten, Prozess- und Projektverantwortliche aus allen Bereichen. Six Sigma Green und Black Belts.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31397
€ 2.840,- zzgl. MwSt
5 Tage
Online
aktuell keine Termine
Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
5 Tage
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder