Einführung von Operational Excellence – Die OpEx-Werkstatt
Praxistraining für Stabilität in Ihren Prozessen
Performance sichtbar machen:
- Visual Management.
- Prozesskontrolle.
Prinzipien für optimale Performance:
- Lean-Management-Grundlagen.
Know-how aktivieren und Verbesserungen umsetzen:
- Toyota Kata.
- A3.
- Change Management.
Inhalte
In diesem Praxistraining stehen Ihre individuellen Herausforderungen rund um die Einführung von Operational Excellence im Fokus. Sie lernen wichtige Konzepte und Methoden aus dem Operational Excellence Rahmenwerk kennen und diese direkt umzusetzen. Egal ob Sie sich seit längerem mit OpEx in Ihrem Unternehmen beschäftigen, oder jetzt in Ihrem Team damit anfangen wollen. Wir schauen ganz konkret, welche Methoden und Ansätze in Ihrer jeweiligen Situation geeignet sein können.
An jedem Trainingstag fokussieren wir uns jeweils auf einen thematischen Schwerpunkt. Dabei gehen wir zunächst auf die wichtigsten Aspekte und Methoden aus OpEx ein. Die zweite Hälfte des Tages widmet sich dann ganz konkret Ihren individuellen Fragestellungen und Herausforderungen aus Ihrem OpEx Projekt.
Mit Peerfeedback und Fallberatung durch unseren Experten erarbeiten Sie sich hilfreiche Ansätze zur direkten Anwendung in Ihrer OpEx Arbeit.
Da sich das Feedback stark am Interesse und den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientiert, kann es zu leichten Abweichungen in den Inhalten kommen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Praxis statt Theorie! Wir konzentrieren uns auf die Umsetzung in Ihrem Alltag.
- Sie werden an die Anwendung der grundlegenden Prinzipien von Operational Excellence herangeführt und arbeiten an Ihren individuellen Fragestellungen und Herausforderungen bei der Einführung von Operational Excellence in Ihrem Unternehmen.
- Operational Excellence ermöglicht Ihnen eine reproduzierbar hohe Zielerreichung in operativen Prozessen durch Synergien zwischen Abläufen und Mitarbeiter:innen-Motivation.
- Für Ihre Operational Excellence Aktivitäten, die Sie trainingsbegleitend weiter optimieren, erhalten Sie darüber hinaus konkretes Coaching, Fallberatung und Feedback von Ihrem Trainer und anderen Trainingsteilnehmer:innen.
- Sie haben die Möglichkeit, die im Training erlernten Methoden und Anregungen zwischen den Trainingstagen direkt anzuwenden und im Nachgang in der Gruppe zu reflektieren.
Den größten Nutzen können Sie aus diesem Training ziehen, wenn Sie sich bereits mit der Einführung von Operational Excellence in Ihrem Bereich oder in Ihrem Team beschäftigen und konkrete Fragestellungen haben, an denen Sie arbeiten möchten.
Selbstverständlich können Sie auch an diesem Training teilnehmen, wenn Sie erste Erfahrungen mit Operational Excellence sammeln möchten. Gerne hilft unser Trainer Ihnen am ersten Trainingstag dabei einen passenden Bereich zu finden, in welchem Sie die gelernten Methoden ausprobieren können.
Methoden
Impulsvorträge, Gruppenübungen, Peerdiscussion, Peerfeedback, Fallberatung.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, Teamleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Manager:innen, Projekt- und Prozessverantwortliche und alle Personen, die sich mit der Organisationsentwicklung und Transformation von Unternehmen beschäftigen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen31398
Online-Training
24.06.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Training
22.07.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Training
26.08.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Training
18.11.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Training
16.12.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Training
20.01.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
