Seminar

Leadership-Skills für die erste Führungsposition - das Follow-up

Virtuelle Führungswerkstatt zu Ihren Praxisfällen

Sie haben sich bereits grundlegende Leadership-Skills angeeignet? Sie möchten Ihre Erfahrungen reflektieren und Ihre Fähigkeiten erweitern? Auf Ihrem Weg zu bewusstem, balanciertem Führungsverhalten bietet Ihnen dieses Seminar eine Plattform für Ihre Erfahrungen aus dem Führungsalltag. Sie erhalten qualifiziertes und konstruktives Feedback eines Trainers zu Ihren Praxisfällen und ein Refresh zu den wichtigsten Führungstools im Zusammenhang mit deren Anwendung in der Praxis. Auf dem Programm steht außerdem der lebendige Austausch im Plenum und Feedback in Einzelgesprächen. Optimieren Sie Ihre Führungsarbeit und nutzen Sie das Feedback zur Verfeinerung Ihres persönlichen Führungsstils.

Inhalte

Teil 1: Refresh und Antworten

  • Rückblick: Die ersten Monate seit dem Seminar waren …
  • Erfahrungsaustausch: Welche Tools haben Sie benutzt?
  • Was hat funktioniert - was nicht?
  • Refresh: Systemische Führung & Leadership-Tools anhand Ihrer Praxisbeispiele.
  • Zusammenstellung der Fall-Besprechungen.
     

Teil 2: Führungswerkstatt: Beratung zu Ihren aktuellen Fällen

  • Trainer-Feedback zu Ihren Situationen und Fragen.
  • Kollegiale Beratung unter den Teilnehmer:innen.
  • Besprechung im Plenum oder in virtuellen Einzelsessions.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Basierend auf den Erkenntnissen aus der systemischen Führungsforschung lernen Sie,

  • wie Sie die wichtigsten Führungsinstrumente noch gezielter einsetzen können,
  • die Situationen des Führungsalltags zu analysieren und für Ihre Entwicklung zu nutzen,
  • konkretes Feedback und Ideen zur Lösung Ihrer Praxisfälle zu nutzen und so Ihren Handlungsspielraum zu erweitern,
  • mit welcher Haltung und welchen Werkzeugen Sie schwierige Führungssituationen konstruktiv bewältigen.

Methoden

Der Online-Workshop lebt von der Auseinandersetzung mit den Praxisfällen der Teilnehmer:innen. Das intensive Gespräch mit der Gruppe und dem Trainer findet in einem gesicherten Rahmen statt und wird nicht aufgezeichnet. Die Methoden wechseln zwischen Trainer-Inputs, Erfahrungsaustausch, kollegialer Beratung in Breakout-Sessions und der Diskussion und Lösung der Fälle im Plenum und in Kleingruppen.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte, die noch nicht lang in der Verantwortung stehen und ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten. Teilnehmer:innen des Kurses Leadership-Skills, die sich in der Praxis erprobt haben und ihr Führungsverhalten weiter reflektieren möchten. Das Seminar eignet sich darüber hinaus ebenfalls für Teilnehmer:innen, die generell Praxisfälle besprechen und Ihre Skills zur Lösung derselben optimieren wollen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31684
€ 840,- zzgl. MwSt
6 Stunden
Online
2 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
6 Stunden
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31684
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
6 Stunden
max. 10 Teilnehmer:innen

Freitag, 12.05.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

24.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31684
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
6 Stunden
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 24.08.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31684
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
6 Stunden
max. 10 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 31684
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
6 Stunden
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder