
Unternehmens- und Betriebsverfassungskultur - Gemeinsam zur Lösung
Inhalte
Einführung und Überblick über die Mitbestimmung
Kompakter Abriss über die Mitbestimmung im Unternehmen und die Betriebsverfassung
- Arten der Unternehmens- und betrieblichen Mitbestimmung
- Betriebs- und Sozialpartnerschaft
- Der Betriebsrat als Gewerkschaftsfunktionär?
- Grundlagen und Themen der Zusammenarbeit
- Zusammenspiel der Gremien (Aufsichtsrat und Betriebsrat)
Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Der Betriebsrat als Produktionsfaktor
- Stellenwert des Organs Betriebsrat aus Arbeitgeber- und Betriebsratssicht
- Betriebsverfassungskultur
- Betriebliche Bündnisse
Zusammenspiel der Betriebsparteien
- Spielregeln der Zusammenarbeit
- Organe der Zusammenarbeit
- Dokumentation der Zusammenarbeit
- Thesen zur Zusammenarbeit von Betriebsrat und Management
- Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Betriebsleitung
Umgang mit Konflikten im Betrieb
- Überblick
- Der formelle und/oder informelle Umgang miteinander
- Präventivmaßnahmen
- Instrumente zur Konfliktbeilegung unter Beteiligung Dritter
- Einigungsstellenverfahren
- Gerichtliches Verfahren
Rolle des Betriebsrats im Arbeitskampf
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Handlungsoptionen zum konstruktiven Umgang miteinander.
- Entwicklung eines Gespürs und Mindsets zur konstruktiven Zusammenarbeit.
- Aufbau einer Betriebsverfassungskultur.
- Sie erfahren, wie Sie rechtlich verfahrene Situationen vermeiden.
- Erleben eines Perspektivwechsels Arbeitgeber - Betriebsrat.
- Sie erhalten präventive Handlungsoptionen, um teure Streitigkeiten zwischen den Betriebsparteien zu vermeiden.
Methoden
Vortrag und Diskussion, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit, praxisgerechte Rollensimulation mit begleitendem Coaching. Durch praktische Übungen und Checklisten wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt.
Teilnehmer:innenkreis
Arbeitgeber wie beispielsweise Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen und Führungskräfte sowie Betriebsratsmitglieder, Stellvertretende Vorsitzende und Betriebsratsvorsitzende und ferner qualifizierte Mitarbeiter:innen, die einen konstruktiven und nutzenstiftenden Umgang leben wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Unternehmens- und Betriebsverfassungskultur - Gemeinsam zur Lösung“
Starttermine und Details


Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 14.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 15.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 20.11.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 07.03.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 08.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.