
Inhalte
Update Corona: Nach der Pandemie ist vor ...
- Wesentliche Entscheidungen aus Corona-Zeiten.
- Neue "Corona-Gesetzgebung".
- SARS-COV2-Arbeitsschutzverornung.
Änderung des Nachweisgesetzes (NachwG)
Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG)
Entwurf Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Aktuelle Rechtsprechung
- Rund um die Arbeitszeit.
- Neues zum Urlaubsrecht.
- Kündigung, Aufhebungsvertrag, Massenentlassung.
- Schwerbehindertenrecht AGG.
- Ausschlussfristen.
- Zeugnis.
- Sonstiges.
Die elektronische AUB und der Beweiswert der AUB
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Herr Rechtsanwalt Dr. Römermann wird Ihnen die neuesten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Ihre tägliche Praxis in den Personalabteilungen darstellen.
Sie erfahren z.B.,
- welche arbeitsrechtlichen Folgen der Corona-Krise zu berücksichtigen sind,
- was durch die Gesetzgebung Neues zu beachten ist,
- was Sie bei der Erfassung der Arbeitszeit beachten müssen,
- wie die elektronische AUB in der Praxis umgesetzt wird,
- wie der neueste Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung ist.
Tagesaktuelle Entscheidungen und Fragen der Teilnehmer:innen werden selbstverständlich berücksichtigt.
Bei dieser Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen auf Wunsch Zeitstunden nach § 15 FAO.
Methoden
Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussion.
Teilnehmer:innenkreis
Arbeitgeber:innen, Personalleiter:innen, erfahrene Personalsachbearbeiter:innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung.
Weitere Empfehlungen zu „Aktuelles Arbeitsrecht für die Personalabteilung“
Seminarbewertung zu „Aktuelles Arbeitsrecht für die Personalabteilung“









Starttermine und Details

Donnerstag, 22.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Inkl. dtv-Beck-Texte „Arbeitsgesetze“.

Dienstag, 05.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Inkl. dtv-Beck-Texte „Arbeitsgesetze“.


Montag, 11.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Inkl. dtv-Beck-Texte „Arbeitsgesetze“.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Inkl. dtv-Beck-Texte „Arbeitsgesetze“.
Inkl. dtv-Beck-Texte „Arbeitsgesetze“.