Weiterbildung

Zertifizierte:r Business Development Manager:in

Hebe dein Business auf die nächste Stufe

This Weiterbildung is held in German.
Business Developer:innen legen mit ihrer Arbeit den Grundstein für die mittel- bis langfristige erfolgreiche Zukunft ihres Aufgabenbereiches (des Produkt-/Lösungsbereiches, des Vertriebsbereiches, der Business Unit/Division oder des gesamten Unternehmens). Du lernst in dieser Weiterbildung, was ein erfolgreiches Business Development ausmacht, welche Analysen und Entscheidungen du vornehmen musst, welche strategischen und operativen Alternativen sowie finanzwirtschaftlichen Aspekte es gibt und welche Methoden und Tools hierbei eingesetzt werden können.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Module 1: Präsenzseminar
4 Tage
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren

Modernes (New)Business Development

  • Megatrends, Markttreiber, Innovationen, aktuellen Entwicklungen
  • Markt und Wettbewerb, Business Intelligence, Marktforschung
  • Geschäftsmodelle, Strategieableitung, Pläne und Entscheidungsmethoden
  • Finanzwirtschaftliche Tools und Kennzahlen für Business Developer:innen
  • Die Umsetzung von Ideen und Konzepten im Business Development
  • Erfolgsfaktoren des Business Developments
Module 2: E-Prüfung
ca. 45 Min
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Lessons Learned

Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how

Module 3: E-Learning
ca. 14 Stunden
Transferimpulse: 5 E-Learnings
Transferimpulse: 5 E-Learnings
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse (Online-Lernzeit: ca. 1,5 Stunden).
  • Projektmanagement Basiswissen (Online-Lernzeit: ca. 8 Stunden).
  • Interkulturelle Kommunikation (Online-Lernzeit: ca. 1,5 Stunden).
  • Geschickt verhandeln — Charmant und zielorientiert durch den Berufsalltag navigieren (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden).
  • Lernkarten „Teammeetings verbessern” (Online-Lernzeit: ca. 45 Minuten).

Inhalte

Bringe deinen Laptop mit zum Training!

Modernes (New) Business Development

  • Inhalte, Aufgaben und Prozess des Business Development.
  • Anforderungen und Rollen in unterschiedlichen Umfeldern.
  • Vertrieb und Business Development.
  • Business Development in VUCA-Märkten.
  • Internationales Business Development.
  • Integration des Business Developers in die Unternehmensorganisation.
  • Stakeholder und Schnittstellen von Business Developern.
  • Einsatzmöglichkeiten und -potenziale von KI (Künstlicher Intelligenz) im Business Development.

Megatrends, Markttreiber, (radikale) Innovationen, aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für das Business Development

  • Trends und Trendanalysen.
  • (Radikale) Innovationen und disruptive Geschäftsmodelle als Risiko und Chance.
  • Methoden und Tools (z.B. Innovations-/Trendradar, Ziel- und Suchfelddefinition, Szenario Analyse/Szenario, Methode, Blue Ocean, Open und Lean Innovation, Ambidexterity, Design Thinking).

Markt und Wettbewerb, Business Intelligence, Marktforschung

  • Markt- und Wettbewerbsverständnis und -analysen.
  • Marktforschung, Datenbanken, Quellen und Vorgehensweisen bei Marktforschungsprojekten.
  • Methoden und Tools (z.B. Five-Forces-Analyse, Benchmarking, klassische und innovative Marktforschungsansätze).

Geschäftsmodelle, Strategieableitung, Pläne und Entscheidungsmethoden im Business Development

  • Geschäftsmodelle erfolgreich ableiten und bewerten.
  • Strategiealternativen kennen und entscheiden, Methoden und Tools (z.B. Business Canvas, Strategy Map, erweiterte SWOT-Matrix, Portfolio-Methoden inkl. Kunden- und Technologieportfolios, STP-Ansatz, Nutzwertanalyse/Scoring-Modelle).

Finanzwirtschaftliche Tools und Kennzahlen für Business Developer:innen

  • KPIs im Business Development.
  • Finanzwirtschaftliche Kennzahlen vs. strategische Unternehmensziele.
  • Bewertung von Synergismen, Industry Benchmarks/Multiples.
  • Methoden und Tools (z.B. Break-Even-Analyse, Business Case, Diskontierter Cashflow: DCF/Discounted Cash Flow, Kapitalwert: NPV/Net Present Value, rNPV: risk adjusted NPV).

Die Umsetzung von Ideen und Konzepten im Business Development

  • Zielformulierung für die Umsetzung, Umsetzungsplanung, Projektteambuilding, M&A, Binding/Non Binding Offers, Due Diligence, Exclusivity vs. Auction Process.
  • Präsentation der Strategie bei den Stakeholdern.
  • Methoden und Tools (z.B. Business-Plan, Road Map, Schnittstellenanalyse, Nutzenargumentation, Term Sheet).

Erfolgsfaktoren des Business Development

 

Lessons Learned

Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Transferimpulse

Alle Teilnehmer:innen haben während der Weiterbildung für ein Jahr Zugang zu  5 E-Learnings.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erarbeitest dir das Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als Business Development Manager:in:

  • Du kannst zukünftige Geschäftschancen systematisch suchen, analysieren, auswählen und planen.
  • du kennst Methoden und Tools und weißt, wann du diese einsetzen kannst und solltest.
  • Du lernst und übst, wie du bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Zielsetzungen vorgehst und wie du den Umsetzungsprozess erfolgreich aufsetzt und durchführst.
  • Du erhältst Checklisten und wertvolle Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.
  • Du kannst in internen und externen Verhandlungen erfolgreich argumentieren und den Nutzen für die jeweiligen Zielgruppen verständlich darstellen.
  • Du weißt um die Erfolgsfaktoren des Business Development und kannst diese in deine Entscheidungen einbeziehen.

Methoden

Du trainierst praxisnah und intensiv die wichtigen Fach- und Methodenkompetenzen des Business-Development-Managements, Einzel- und Gruppenarbeiten, persönliche Beratung, Diskussion von Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Du erhältst direktes Feedback, das dich weiterbringt.

Empfohlen für

Alle bereits aktiven und zukünftigen Business Development Manager:innen, Vertriebsmanager:innen, Sales Manager:innen, Account Manager:innen und Key Account Manager:innen, die ihre Tätigkeit im Business Development auf eine professionelle und solide Basis stellen wollen.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmer:innen an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Business Development Manager:in" teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparen, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte des Präsenzmoduls in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald das Präsenztraining absolviert ist.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Business Development Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Zertifizierte:r Business Development Manager:in“

Module 1: Online-Seminar
4 Tage
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren

Modernes (New)Business Development

  • Megatrends, Markttreiber, Innovationen, aktuelle Entwicklungen
  • Markt und Wettbewerb, Business Intelligence, Marktforschung
  • Geschäftsmodelle, Strategieableitung, Pläne und Entscheidungsmethoden
  • Finanzwirtschaftliche Tools und Kennzahlen für Business Developer:innen
  • Die Umsetzung von Ideen und Konzepten im Business Development
  • Erfolgsfaktoren des Business Developments
Module 2: E-Prüfung
ca. 45 Min
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Lessons Learned

Nach der Ausbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Module 3: E-Learning
ca. 14 Stunden
Transferimpulse: 5 E-Learnings
Transferimpulse: 5 E-Learnings
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse (Online-Lernzeit: ca. 1,5 Stunden).
  • Projektmanagement Basiswissen (Online-Lernzeit: ca. 8 Stunden).
  • Interkulturelle Kommunikation (Online-Lernzeit: ca. 1,5 Stunden).
  • Geschickt verhandeln — Charmant und zielorientiert durch den Berufsalltag navigieren (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden).
  • Lernkarten „Teammeetings verbessern” (Online-Lernzeit: ca. 45 Minuten).

Inhalte

Bringen Sie Ihren Laptop mit zum Training!

Modernes (New) Business Development

  • Inhalte, Aufgaben und Prozess des Business Development.
  • Anforderungen und Rollen in unterschiedlichen Umfeldern.
  • Vertrieb und Business Development.
  • Business Development in VUCA-Märkten.
  • Internationales Business Development.
  • Integration des Business Developers in die Unternehmensorganisation.
  • Stakeholder und Schnittstellen von Business Developern.
  • Einsatzmöglichkeiten und -potenziale von KI (Künstlicher Intelligenz) im Business Development.

Megatrends, Markttreiber, (radikale) Innovationen, aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für das Business Development

  • Trends und Trendanalysen.
  • (Radikale) Innovationen und disruptive Geschäftsmodelle als Risiko und Chance.
  • Methoden und Tools (z.B. Innovations-/Trendradar, Ziel- und Suchfelddefinition, Szenario Analyse/Szenario, Methode, Blue Ocean, Open und Lean Innovation, Ambidexterity, Design Thinking).

Markt und Wettbewerb, Business Intelligence, Marktforschung

  • Markt- und Wettbewerbsverständnis und -analysen.
  • Marktforschung, Datenbanken, Quellen und Vorgehensweisen bei Marktforschungsprojekten.
  • Methoden und Tools (z.B. Five-Forces-Analyse, Benchmarking, klassische und innovative Marktforschungsansätze).

Geschäftsmodelle, Strategieableitung, Pläne und Entscheidungsmethoden im Business Development

  • Geschäftsmodelle erfolgreich ableiten und bewerten.
  • Strategiealternativen kennen und entscheiden, Methoden und Tools (z.B. Business Canvas, Strategy Map, erweiterte SWOT-Matrix, Portfolio-Methoden inkl. Kunden- und Technologieportfolios, STP-Ansatz, Nutzwertanalyse/Scoring-Modelle).

Finanzwirtschaftliche Tools und Kennzahlen für Business Developer:innen

  • KPIs im Business Development.
  • Finanzwirtschaftliche Kennzahlen vs. strategische Unternehmensziele.
  • Bewertung von Synergismen, Industry Benchmarks/Multiples.
  • Methoden und Tools (z.B. Break-Even-Analyse, Business Case, Diskontierter Cashflow: DCF/Discounted Cash Flow, Kapitalwert: NPV/Net Present Value, rNPV: risk adjusted NPV).

Die Umsetzung von Ideen und Konzepten im Business Development

  • Zielformulierung für die Umsetzung, Umsetzungsplanung, Projektteambuilding, M&A, Binding/Non Binding Offers, Due Diligence, Exclusivity vs. Auction Process.
  • Präsentation der Strategie bei den Stakeholdern.
  • Methoden und Tools (z.B. Business-Plan, Road Map, Schnittstellenanalyse, Nutzenargumentation, Term Sheet).

Erfolgsfaktoren des Business Development

 

Lessons Learned

Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Transferimpulse

Alle Teilnehmer:innen haben während der Weiterbildung für ein Jahr Zugang zu  5 E-Learnings.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erarbeitest dir das Werkzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als Business Development Manager:in:

  • Du kannst zukünftige Geschäftschancen systematisch suchen, analysieren, auswählen und planen.
  • Du kennst Methoden und Tools und weißt, wann du diese einsetzen kannst.
  • Du lernst und übst, wie du bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Zielsetzungen vorgehst und wie du den Umsetzungsprozess erfolgreich durchführst.
  • Du erhältst Checklisten und wertvolle Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.
  • Du kannst in internen und externen Verhandlungen erfolgreich argumentieren und den Nutzen für die jeweiligen Zielgruppen verständlich darstellen.
  • Du weißt um die Erfolgsfaktoren des Business Development und kannst diese in deine Entscheidungen einbeziehen.

Weiterbildungstrainer:in

Methoden

Du trainierst praxisnah und intensiv die wichtigen Fach- und Methodenkompetenzen des Business-Development-Managements, Einzel- und Gruppenarbeiten, persönliche Beratung, Diskussion von Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Du erhältst direktes Feedback, das dich weiterbringt.

Empfohlen für

Alle bereits aktiven und zukünftigen Business Development Manager:innen, Vertriebsmanager:innen, Sales Manager:innen, Account Manager:innen und Key Account Manager:innen, die ihre Tätigkeit im Business Development auf eine professionelle und solide Basis stellen wollen.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmer:innen an der schriftlichen Abschlussprüfung "Zertifizierte:r Business Development Manager:in" teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparen, absolvierst du die E-Prüfung an deinem PC am Arbeitsplatz oder zuhause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte des Präsenzmoduls in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald das Präsenztraining absolviert ist.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Business Development Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Zertifizierte:r Business Development Manager:in“

On-site training together
Booking number
30175
€ 3.290,- plus VAT
4 Tage, E-Lea …
in 6 locations
with certificate
10 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
33691
€ 3.290,- plus VAT
4 Tage, E-Lea …
Online
with certificate
on 10.03.2026
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
In-person or Online
with certificate

Transfer Coaching

Book 2 hours of individual coaching with your trainer.More info

€ 390,-excl. VAT

Ratings and feedback from our participants

4.3
380 Bewertungen
Seminar content:
4.2
Content comprehensibility:
4.4
Practical relevance:
4.1
Trainer expertise:
4.7
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.4
SR
Sandra Raith
Confirmed participation
Signature Services UG
Besonders gefallen hat mir die Ausstrahlung und der Humor des Kursleiters, der verschiedenste Branchen der Teilnehmer gut verbinden konnte.
DH
David Hellwig
Confirmed participation
Continental Engineering
Besonders gefallen haben mir die Mischung der Gruppe und die Tipps der Trainer.

Start dates and details

  Select time period
0 events
21.10.2025
Berlin
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
21.-24.10.2025
Venue
Seminaris CampusHotel
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
04.11.2025
München
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Le Meridien
Le Meridien
Bayerstraße 41, 80335 München
Room rate:  € 166,71 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
04.-07.11.2025
Venue
Le Meridien
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
25.11.2025
Düsseldorf
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Room rate:  € 118,24 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
25.-28.11.2025
Venue
Novotel City West
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
13.01.2026
Hamburg
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Room rate:  € 136,70 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
13.-16.01.2026
Venue
Novotel Hamburg Alster
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
03.02.2026
Stuttgart
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Room rate:  € 140,22 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
03.-06.02.2026
Venue
Parkhotel Messe-Airport
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
10.03.2026
Live online
Booking number: 33691
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
10.-13.03.2026
Course
zoom
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
21.04.2026
Berlin
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
21.-24.04.2026
Venue
Seminaris CampusHotel
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
16.06.2026
Düsseldorf
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Room rate:  € 126,65 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
16.-19.06.2026
Venue
Novotel City West
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
07.07.2026
München
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Le Meridien
Le Meridien
Bayerstraße 41, 80335 München
Room rate:  € 125,03 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
07.-10.07.2026
Venue
Le Meridien
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
25.08.2026
Hamburg
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Room rate:  € 141,67 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
25.-28.08.2026
Venue
Novotel Hamburg Alster
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
22.09.2026
Stuttgart
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Venue
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Room rate:  € 142,09 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Modules
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Megatrends, Innovation, Business Intelligence, Geschäftsmodelle, Strategie, Erfolgsfaktoren
Date
22.-25.09.2026
Venue
Parkhotel Messe-Airport
Schedule
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 30175
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
Booking number: 33691
€ 3.290,- zzgl. MwSt.
€ 3.915,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer coaching bookable
2 hours of transfer coaching - live and online with your trainer ensures that you can put what you have learnt into practice in your day-to-day work.
If you book at the same time as your seminar, you save 10 % on the price of the transfer coaching of € 390,- excl. VAT.
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.