Salutogene Führung: gesundheitsfördernd und emotionsgerecht führen

Kohärente Führung & Umgang mit mental belasteten Mitarbeitenden

This Seminar is held in German.
Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsumfelds ihrer Mitarbeitenden. Du trägst somit maßgebend zur Reduzierung von Fehlzeiten und Kündigungen bei. Erfahre, was salutogene Führung bedeutet und wie sie die Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeitenden, hier auch vor allem mental belasteten Mitarbeitenden, unterstützen kann. Du lernst Methoden kennen, mit welchen du die Prinzipien Sinnhaftigkeit, Handhabbarkeit und Verstehbarkeit in deinem Führungsalltag anwenden kannst. Zusätzlich geben wir dir Werkzeuge an die Hand, um bei mental belasteten Kolleginnen und Kollegen im Notfall angemessen agieren zu können.

Inhalte

Das Konzept der Salutogenese und der Kohärenz allgemein

  • Was bedeutet Kohärenz und wie setzt sie sich zusammen?
  • Welche Bedeutung hat sie für die Führung von Mitarbeitenden?
  • Das Bewusstsein über die Auswirkungen von Emotionen auf das Befinden und die mentale Gesundheit.

Führungsmethoden im Zusammenhang mit den Vertrauensüberzeugungen

Dem Mitarbeitenden durch Verstehbarkeit Sicherheit geben

  • Klare Abläufe und Strukturen schaffen für deine Mitarbeitenden.
  • Projekte, Ziele und Zeitrahmen transparent kommunizieren.
  • Die Informationsflut begrenzen für die Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitende an Entscheidungen beteiligen und angemessen delegieren.

Sich gemeinsam Herausforderungen stellen: Handhabbarkeit

  • Ziele und Erwartungen an Mitarbeitende klar kommunizieren.
  • Konstruktiv und angemessen Feedback geben und nehmen.
  • Kriterien zur Erfolgsmessung definieren.
  • Ressourcen managen, z.B. materielle Ressourcen, aber auch Unterstützung und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Mit sinnhafter Führung Mitarbeitende motivieren

  • Die Bedeutung von Vision und Werten des Unternehmens.
  • Sinn und Zweck der Arbeitsaufgaben deutlich machen.
  • Wertschätzung und Anerkennung zeigen.

Auf deine Mitarbeitenden eingehen mit emotionsgerechter Führung

  • Selbsteinschätzung: Führe ich wirksam und empathisch?
  • Wie fördere ich Stärken und Potenziale?
  • Situative und typgerechte Führung deiner Mitarbeitenden.
  • Typgerechter Umgang mit deinen Mitarbeitenden.
  • Typgerecht kommunizieren als Führungskraft.

Der Umgang mit mental belasteten Mitarbeitenden

  • Erkennen von psychischen Belastungen und der richtige Umgang damit.
  • Handlungsmöglichkeiten und Grenzen der Führungskraft beim Thema mentale Gesundheit.
    • Das HILFE-Konzept.
    • Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie für Notfälle.
    • Hilfestrukturen.
  • Die richtige Kommunikation finden.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du weißt, wie du eine unterstützende und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung schaffst, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Potenziale auszuschöpfen und erfolgreich zu sein. Dies trägt auch zur Verringerung von Fehlzeiten und Kündigungen bei.
  • Du erhältst konkrete Methoden, wie du die Module der salutogenen Führung in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
  • Du entwickelst nach dem Prinzip der Salutogenese Möglichkeiten, deine eigene Belastbarkeit zu fördern.
  • Du erhältst die Gelegenheit, gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden konkrete Maßnahmen für dein eigenes Team zu entwickeln.
  • Du erfährst, woran du stark mental belastete Mitarbeitende erkennst und wie du unterstützend agierst und hilfreich kommunizierst.
  • Du weißt, wie du als Führungskraft mit Ausnahmesituationen und Notfällen bei mental belasteten Mitarbeitenden umgehst und wo du ggf. Unterstützung bekommen kannst.
  • Du kannst dein betriebliches Gesundheitsmanagement aktiv für deine Belange und die deines Teams nutzen.

Trainer:in

Methoden

Das Seminar lebt von Impulsgebung durch Kurzvorträge, Kleigruppenarbeiten, Einzelreflexionen, moderierten Plenumsdiskussionen, Fallbeispielen und praktischen Übungen, die direkt im Führungsalltag eingesetzt werden können.

Empfohlen für

Führungskräfte aller Ebenen mit Führungserfahrung.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Salutogene Führung: gesundheitsfördernd und emotionsgerecht führen“

On-site training together
Booking number
36235
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
in 4 locations
4 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
36236
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
Online
on 30.06.2026
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.7
2 Bewertungen
Seminar content:
5
Content comprehensibility:
5
Practical relevance:
5
Trainer expertise:
5
Participant orientation:
4.3
Method variety:
4.3

Start dates and details

  Select time period
0 events
03.12.2025
Berlin
Booking number: 36235
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Park Plaza Berlin
Park Plaza Berlin
Lietzenburger Straße 85, 10719 Berlin
Room rate:  € 116,09 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Köln/Niederkassel
Booking number: 36235
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Room rate:  € 125,13 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Stuttgart
Booking number: 36235
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Room rate:  € 138,96 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
30.06.2026
Live-Online
Booking number: 36236
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 30.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 01.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

01.10.2026
Hamburg
Booking number: 36235
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 01.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 02.10.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Booking number: 36235
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 36236
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.