Seminar

Agil arbeiten mit dem PASSION-Modell

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Teams

Sie kennen das vielleicht: Mit agilen Methoden erhofft sich das Management, dass Projekte endlich schneller, besser, günstiger werden. Und dann die Ernüchterung – trotz aller Bemühungen, Tools und Prozesse klappt es nicht. Problem: der Mensch. Erfolgreiche Teams sind außergewöhnlich gut funktionierende und leidenschaftliche Teams. Ein passioniertes Team ist womöglich besser als die Bedingungen, unter denen es arbeitet. Das PASSION Model liefert Antworten auf die Frage: wie ist das zu schaffen? Dieses Training ebnet Ihnen den Weg.

Inhalte

Was ist das PASSION-Modell?

  • Die 7 Elemente des PASSION-Modells.

Wie viel Leidenschaft steckt in uns?

  • Wie man den PASSION-Level von Teams und/oder Unternehmen misst.
  • Wie man herausfindet, was Menschen begeistert.
  • Umgang mit scheinbar nicht-begeisterungsfähigen Menschen.

Wie bekomme „Kontinuierliche Veränderung“ in die DNA eines Unternehmens?

  • Wie man eine Anti-Fragile Organisation schafft.

Wie definiere ich eine starke Vision?

  • Wie man eine starke Vision erzeugt.
  • Wie man die Vision in die Köpfe der Menschen bekommt und verankert.

Warum man sich auf die Stärken anstatt der Schwächen seiner Mitarbeiter:innen fokussieren sollte!

  • Wie man die Stärken der Mitarbeiter entdeckt.

Warum man die Definition der Prozesse den Mitarbeiter:innen überlassen sollte.

  • Warum unabhängige Prozesse und Werkzeuge lebensnotwendig sind!
  • Mythos Synergie durch gemeinsame Prozesse und Werkzeuge.
  • Wann sich Mitarbeiter:innen für ihren Prozess verantwortlich fühlen.

Wie schaffe ich aus Einzelpersonen ein Team, eine Einheit?


Wie schaffe ich eine „lernende Organisation“?

  • Die Voraussetzungen einer „lernenden Organisation“?
  • Kontinuierliches Lernen erfolgreich etablieren.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen alle Voraussetzungen für erfolgreiches agiles Arbeiten kennen.
  • Sie können das PASSION-Modell in Ihrem Kontext anwenden und die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten schaffen.
  • Sie lernen, wie Sie passionierte Teams aufbauen können.
  • Sie lernen, wie man ein Anti-Fragiles Unternehmen aufsetzt.
  • Sie lernen grundlegende Coaching Werkzeuge, um das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter:innen nutzen zu können.

Nach dem Besuch dieses Trainings erhalten Sie eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Erfahrungsberichte aus der Praxis, Anwendung der Lerninhalte mehrerer Beispiele aus der Praxis, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Moderation (im Präsenzseminar: Training from the back of the room, Metaplantechnik).

Teilnehmer:innenkreis

Projektleiter:innen, Führungskräfte, Teamleiter:innen, Mitarbeiter:innen in agilen Teams, Scrum Master, Agile Coaches, Team Coaches.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Agil arbeiten mit dem PASSION-Modell“

Seminarbewertung zu „Agil arbeiten mit dem PASSION-Modell“

4,6 von 5
bei 45 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,1
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
1.00
PDU Power Skills:
11.00
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
13.00
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
1.00
PDU Power Skills:
11.00
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
13.00
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
3749
€ 1.390,- zzgl. MwSt
2 Tage
0 Termine
PDUs: 13.0
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder